Doch kein Grünes Licht für Orange-Übernahme durch Drei

Die heimischen Regulierungsbehörden TKK und RTR haben eine Meldung dementiert, wonach es Grünes Licht für die Übernahme des drittgrößten Mobilfunkanbieters Orange durch den Verfolger Hutchison 3G Austria (Drei) gebe. [...]

RTR und TKK hätten auf Ersuchen der Europäischen Kommission und in Abstimmung mit ihr Bedingungen erwogen, die erfüllt sein müssten, um einer Übertragung von Frequenzen der Orange an die H3G zuzustimmen. Die Zuständigkeit der österreichischen Telekom-Regulierungsbehörden beziehe sich also nicht auf die Genehmigung einer Fusion an sich, sondern lediglich auf die Bewertung der wirtschaftlichen Auswirkungen von Frequenzübertragungen.
Das derzeit anhängige Verfahren zur Übernahme der Orange durch die Drei falle in die Zuständigkeit der Europäischen Kommission, jenes des Verkaufs der Yesss! an die A1 liege in der Zuständigkeit des nationalen Kartellgerichts. „Nach Kenntnisstand der RTR ist noch keines der beiden genannten Verfahren abgeschlossen“, heißt es. Die TKK habe mögliche Wettbewerbsverzerrungen zu prüfen. Sie müsse die Überlassung der Frequenzen untersagen, wenn trotz Auferlegung von Auflagen eine Beeinträchtigung des Wettbewerbs durch die Überlassung wahrscheinlich ist. Die TKK werde voraussichtlich noch im Laufe dieses Jahres dazu eine Entscheidung treffen.

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*