Digitale Transformation: Scheer, EIM und DTG kooperieren

EIM Executive Interim Management GmbH, Digital Transformation Group GmbH und Scheer GmbH haben eine exklusive Partnerschaft in den Bereichen digitaler Transformation, E-Commerce und Prozessmanagement ins Leben gerufen. [...]

Ein besonderer Schwerpunkt der Management Consultants von Scheer liegt darin, Unternehmen branchenbezogen bei der digitalen Transformation zu begleiten. Mit ihrem auf langjähriger Erfahrung basierendem  Prozess-Know-how unterstützen die Scheer-Berater ihre Kunden bei der Identifikation und Umsetzung digitaler Potenziale und zeigen Unternehmen so den Weg zu erfolgreichen digitalen Businessmodellen auf. Dabei stehen sie Kunden von der Entwicklung dieser Businessmodelle über die Geschäftsprozessoptimierung und -implementierung bis hin zum Betrieb zur Seite.
 
EIM ist der international führende Anbieter von Interim Management Lösungen. EIM hat ein strukturiertes Analyse- und Vorgehensmodell zur Unterstützung von Unternehmen bei der digitalen Transformation entwickelt. Dabei können bereits innerhalb weniger Wochen die hochqualifizierten Interim Manager erste Erfolge in nationalen und internationalen digitalen Märkten aufzeigen.

Die  Digital Transformation Group GmbH unterstützt Unternehmen bei der Professionalisierung ihres Social Media Marketing und –Management. Durch standardisierte KPIs werden Unternehmen branchenübergreifend bei der eigenen Standortbestimmung und Strategieentwicklung unterstützt.

Zur neuen Kooperation äußert sich Josef Bommersbach, CEO der Scheer GmbH: „Durch die Zusammenarbeit der drei Partner ist uns nun eine durchgehende und damit lückenlose Betreuung von Unternehmen auf dem Weg der digitalen Transformation möglich. Wir setzen Interim Manager als Chief Digital Officer mit der Aufgabe, ein strukturiertes Transformationsprojekt aufzusetzen und dies über den gesamten Change Zyklus zu managen, ein. Wir bieten Kunden umfangreiche Kompetenz im Geschäftsprozessmanagement und dessen Umsetzung in neue digitale Geschäftsmodelle sowie Unterstützung  bei der sogenannten digital journey, also beim Social Meda Management
und -Marketing. Damit sichern wir den Erfolg des Weges in die Welt der digitalen Prozesse.“ (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*