Digitale Transformation ins Unternehmen bringen

Workshops von insideAx sollen wertvolles Fachwissen vermitteln. [...]

Die digitale Transformation stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen und wirft gleichzeitig verschiedene Fragen auf. Was versteht man überhaupt unter diesem Begriff? Und was bedeutet dieses Schlagwort für die Unternehmen? Die Antworten dazu haben die Experten von insideAx parat. In mehreren Workshops vermitteln die Fachleute wertvolles Know-how zu Themen wie Internet of Things (IoT), Machine Learning, Big Data, Social Media und Customer Journey/Experience Management.

„Es ist wichtig, dass man das Unternehmen den neuen Technologien entsprechend ausrichtet und die entstehenden Möglichkeiten nutzt. Die digitale Transformation bietet Chancen für neue Geschäftsmodelle, besseren Kundenservice oder auch optimierte Prozesse. Mit unserem Workshops begleiten und unterstützen wir die Unternehmen auf diesem Weg“, erklärt Mario Lehner, Geschäftsführer von insideAx.

Das Thema digitale Transformation umfasst mehrere Bereiche – etwa Vernetzung (Smart Factory, Cloud Computing, …), Automatisierung, digitaler Zugang (Apps, Soziale Netzwerke, …) und digitale Daten. Auch Trends wie das mobile Arbeiten oder die Kommunikation in sozialen Netzwerken spielen in Zukunft eine große Rolle. Die Unternehmen sind nun gefordert, digitale Strategien für den eigenen Betrieb zu entwickeln, um für die künftigen Herausforderungen gerüstet zu sein.
Dazu zählt auch der Einsatz von neuen Methoden wie Big-Data-Analysen, um große Datenmengen auszuwerten und mit externen Quellen verknüpfen zu können. Die digitale Transformation bringt auch neue Technologien wie 3D-Printing ins Spiel. Solche Entwicklungen bieten Chancen für neue Geschäftsmodelle – auch für den Mitbewerb. „Eine digitale Strategie ist wesentlich und muss auf jeden Fall vom Management getragen werden, das ist Chefsache!“, so Lehner.

insideAx Workshops – alle Termine:

IoT: 17.10. von 9:00–12:00 und 15.11. von 9:00–12:00
Machine Learning: 17.10. von 13:00–16:00 und 15.11. von 13:00–16:00
Herausforderungen am Arbeitsplatz: 18.10. von 9:00–12:00 und 14.11. von 09:00–12:00
Big Data: 19.10. von 9:00–12:00 und 17.11. von 9:00–12:00
Social Media: 19.10. von 13:00–16:00 und 17.11. von 13:00–16:00
Customer Journey/Experience Management: 20.10. von 9:00–12:00 und 16.11. von 9:00–12:00

Veranstaltungsort: insideAx, Kramlehnerweg 1a, 4061 Pasching
Auf Anfrage hält insideAx die Workshops auch direkt bei Kunden ab.
Kosten: € 450,- exkl. MWSt. / Teilnehmer (10% Rabatt je zusätzlichem Workshop)
Anmeldung: office@insideAx.at (bis spätestens 14 Tage vor Workshoptermin)

Der komplette Workshopkatalog ist hier online: www.insideax.at/workshops


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*