Digitale Kommunikations-Intelligenz für industrielle Umgebungen

Der industrielle Netzwerkprofi Advantech B+B SmartWorx hat mit der SE400 Serie seine Industrie-Switch-Produktlinie eWorx komplettiert. [...]

Die managed Netzwerkswitches wurden für die direkte Kommunikation mit einer großen Anzahl von Geräten der Maschinenautomatisierung entwickelt und erfüllen mit Ethernet/IP, PROFINET und Modbus den Standard PROFINET RT (Real-time) sowie das Media Redundancy Protocol IEC 62493-2. Die Auswahl an Modellen mit unterschiedlicher Anzahl an Ethernet Ports, Glasfaser Ports, Betriebstemperaturbereichen stellt einfache Integration und große Kompatibilität von Automatisierungsgeräten mit einer Vielzahl industrieller Protokolle sicher.

Sicheres Echtzeit Industrie-Ethernet
Die eWorx SE400 Switches ermöglichen mit EtherNet/IP Messaging eine sichere und zuverlässige Anbindung und stellen durch automatisierte SCADA Integration sicher, dass die Ausfallzeiten von Geräten minimiert werden. Mit einfachen Add-Ons wird Konfiguration vereinfacht und kann der Status der Geräte überwacht und mit Alarmierungsfunktionen erweitert werden. Die EtherNet/IP und PROFINET Geräte der SE400 Serie unterstützen auch Echtzeit-Ethernet und schaffen damit die Echtzeit-Verarbeitung von Automatisierungsprozessen.

Industrie 4.0 orientierte Flexibilität
Flexibilität bieten die SE400 Switches mit 10- und 18-Port Modellen mit 2 zusätzlichen Ports für Gigabit SFP Glasfaser Ports oder Gigabit Kupferports, wobei die Glasfaser Ports Multi-Mode und Single-Mode Glasfaser unterstützen. Dadurch werden Geschwindigkeiten von 10/100M bis zu 1 Gigabit möglich. Die Industrie-Switches verfügen über ein Metallgehäuse in Industriequalität, duale Spannungsversorgung, zwei Montageoptionen (werden mitgeliefert), ein breites Betriebstemperaturspektrum und umfassende Industriezertifizierungen.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*