Digital Designagentur menonthemoon kreiert Mitmachplattform für gutes Klima

Klimaschutz ist das Thema der heutigen Zeit. Mit der Plattform weiterdenker.at haben die Burgenländer nun die Möglichkeit selbst für ihr bestes Klima sorgen können. [...]

CEO Alf Netek und COO Martin Oisterschek von der Digital Designagentur menonthemoon. (c) menonthemoon

Das Burgenland hat sich zum Ziel gesetzt, sich als die lebenswerteste und klimafreundlichste Region Europas zu positionieren. Um diese Vision eines internationalen Vorzeigemodells im Rahmen der Energiewende zu erreichen, sind verschiedene Leuchtturm-Initiativen geplant. weiterdenker.at ist die Zukunftsplattform für ein klimaneutrales Burgenland für jene, die auf Photovoltaik oder Elektromobilität umsteigen wollen oder die ihre persönliche Energiebilanz verbessern und aktiv zum Klimaschutz beitragen wollen.

Am Anfang steht das Bedürfnis, jedem Burgenländer die Möglichkeit zu bieten, die Energiewende aktiv mitzugestalten und auch selbst einen Beitrag zu leisten. In diesem Zusammenhang braucht es eine intuitive User Experience (UX), die sich durch ein klares, ansprechendes und hochwertiges User Interface der Plattform widerspiegelt. Die Digital Designagentur menonthemoon zeichnet für Struktur und Aufbau, Look & Feel, User Experience und Interface Design sowie technischer Entwicklung der Plattform verantwortlich. weiterdenker.at ist eine gemeinsame Initiative von Land Burgenland und Energie Burgenland, unterstützt durch das United Nations Programm U4SSC.

Intuitives Design

„Wie alle unsere Projekte wurde auch die Weiterdenker-Plattform in 2-wöchigen Sprints agil gemeinsam mit unserem Kunden erarbeitet. Mit dieser Methode verbinden wir unsere Design- und UX-Expertise mit den Visionen und dem Know-How unserer Kunden. Dadurch schaffen wir intuitives Design“, erklärt menonthemoon Design-Head Kat Seferlis.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*