Daniel Eder wird Co-Head Nagarro Training Solutions

Daniel Eder übernimmt ab September 2024 die Rolle des Co-Head für Training Solutions und Client Learning beim Digitalisierungsexperten Nagarro. Damit zeichnet der erfahrene Trainer und Agile Experte für die Entwicklung neuer Trainingsangebote mitverantwortlich. [...]

Daniel Eder, Nagarro (c) Nagarro
Daniel Eder, Nagarro (c) Nagarro

Daniel Eder wird als Co-Head Training qualifizierte Ausbildungsangebote für Unternehmen, Fach- und Führungskräfte gestalten, konzipieren und begleiten. Neben akkreditierten Zertifizierungen, etwa bei der renommierten ICAgile, kümmert er sich um die Wissensvermittlung für aktuelle Innovationsthemen wie KI, Agilität und Softwaredesign. Der ausgebildete Software-Engineer war zuvor bei Automic Software und bei Anecon täig. Zuletzt leitete Daniel Eder bei Nagarro als Global Practice Lead das Agile Consulting sowie das zugehörige Trainings- und Partnermanagement. Mit dem Rollenwechsel erweitert er das Trainingsportfolio auf sämtliche Nagarro Wissensbereiche.

Der bald vierfache Vater ist ein Verfechter von lebenslangem Lernen: „Aktuell wird am Markt eine Mischung aus Erfahrung, Fähigkeiten, Technologien und Arbeitsweisen benötigt. Ich freue mich darauf, dafür neue und erweiterte Angebote zu entwickeln, die unseren Kunden in allen Branchen nützlich sind.“ 


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*