D-Link und Chip-Hersteller Silicon Labs schließen strategische Allianz

Der Fokus der Technologiepartnerschaft von D-Link und Silicon Labs liegt auf Smart Home und Smart Metering und soll Innovationen von IoT-Lösungen für das private und professionelle Umfeld vorantreiben. [...]

Die Kooperation bringt zwei führende Unternehmen im Bereich digitale Vernetzung zusammen: Silicon Labs ist Spezialist für Halbleiter, auf denen zahlreiche Drahtlostechnologien für das Smart Home basieren, darunter ZigBee, Thread, Bluetooth LE und WLAN. D-Link hingegen verfügt aufgrund seiner 30 Jahre langen Erfahrung über einen großen Wiedererkennungswert am Markt, hat bereits mit der mydlink Home Familie ein sehr gut etabliertes Smart-Home-Ökosystem im Portfolio und bereichert die Partnerschaft mit seinen Stärken bei der Gestaltung und Fertigung von Netzwerkgeräten für den Endkonsumenten.
Optimaler Zugang zu Spitzentechnik
Durch die einzigartige Verbindung des technologischen Knowhows, der Produktionsmöglichkeiten sowie der Marktpräsenz von D-Link und Silicon Labs,sollen die Kunden der jeweiligen Unternehmen schnelleren Zugriff auf die neuesten Innovationen im Smart-Home- und Smart-Metering-Bereich gewinnen. Die Partnerschaft ermöglicht es D-Link, maßgeschneiderte Heimautomatisierungs-, Sicherheits- und Smart-Metering-Produkte sowie Geräte für den Endverbrauchermarkt – mit auf Hard- und Software-Technik von Silicon Labs – herzustellen. Design, Produktion, Lieferung und Support der Produkte erfolgt über die etablierten Lieferketten von D-Link, wodurch Silicon Labs seinerseits von einer Erweiterung der Absatzkanäle in dem rasch wachsenden Smart-Home-Markt profitiert.
Schon heute arbeite D-Link mit mit zahlreichen europäischen Telekommunikationsunternehmen sowie Energieversorgern in verschiedenen Smart-Home-Projekten zusammen, erklärt Thomas von Baross, Geschäftsführer von D-Link Deutschland und Vice President Northern, Central & Eastern Europe. Gemeinsam mit Silicon Labs ermögliche man diesen Unternehmen einen unmittelbaren Zugang zu modernsten Netzwerktechnologien wie ZigBee oder Thread, beschreibt der D-Link-Chef die Vorteile der Allianz. „Diese Allianz bietet solchen Unternehmen die einzigartige Möglichkeit, den eigenen Kunden zuverlässige, sichere und von D-Link voll unterstützte Smart-Home-Produkte anzubieten, ohne sich dabei mit eigenen Vorlaufkosten in der Herstellung beschäftigen zu müssen.“


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*