Cyber-Kriminelle haben es auf Valentinstags-Shopper abgesehen

Am Montag ist Valentinstag – und nicht alle Aktivitäten sind von Liebe geprägt. [...]

(c) pixabay.com

Check Point Research (CPR), die Sicherheitsforscher von Check Point, stellen eine Zunahme bösartiger Aktivitäten fest, die auf Kunden abzielen, die Geschenke für den Valentinstag kaufen wollen. Im Januar dokumentierte CPR einen 152-prozentigen Anstieg der Domainregistrierungen rund um den Valentinstag, von denen 6 % als bösartig und 55 % als verdächtig eingestuft wurden. Insgesamt wurde eine von 371 bösartigen E-Mails, die von CPR verfolgt wurden, auf das Thema Valentinstag zurückgeführt.

Die Registrierung themenspezifischer, gefälschter Domains ist eine beliebte Taktik, mit der Cyberkriminelle ein bestimmtes Ereignis ausnutzen, um ihre Opfer in eine Falle zu locken, in der sie persönliche Daten preisgeben müssen.

CPR rät Kunden in diesem Jahr dringend, sich vor Angeboten zu hüten, die zu gut sind, um wahr zu sein, auf verdächtige E-Mails zum Zurücksetzen von Passwörtern zu achten und nicht zu viele persönliche Daten preiszugeben.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*