Copa-Data präsentiert neues Partnerprogramm

Die Copa-Data Partner Community ist ein weltweites Netzwerk für Systemintegratoren, Maschinenhersteller, Generalunternehmer sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, gemeinsam mit COPA-DATA Spitzenleistungen in der Welt der Automatisierung zu erzielen. [...]

Ein offener Austausch von Kenntnissen, Fähigkeiten und Erfahrungswerten ist die Basis jedes erfolgreichen Netzwerkes. Ein kontinuierlicher Wissenstransfer erfordert eine aktive und direkte Kommunikation und einen gemeinsamen Satz an Richtlinien. Die neue Copa-Data Partner Community will für diese Voraussetzungen ideale Rahmenbedingungen bieten. Damit soll das Netzwerk wesentlich dazu beitragen, die Automatisierungssoftware Zenon erfolgreich auf dem Markt zu positionieren und Kundenbeziehungen langfristig zu festigen.
Seit dem Start verfolgt die Community einen rasanten Wachstumskurs. Das Netzwerk zählt bereits mehr als 50 Mitglieder weltweit und begrüßt nun seine ersten Qualified Partner. Mit der Partner Community will Copa-Data den Qualitätsstandard in der Automatisierungsbranche erhöhen – durch eine enge und effektive Zusammenarbeit mit seinen Partnern sowie gemeinsames Engagement und Fokus auf Innovation und kontinuierlichen Kompetenzausbau.
Die Partner Community bietet drei unterschiedliche Level einer Mitgliedschaft: Registered Partner, Qualified Partner und Expert Partner. Alle neuen Mitglieder beginnen als Registered Partner. In dem Maße, wie ein Partner durch die Nutzung diverser Schulungsangebote seine Kompetenz steigert, sein Know-how erweitert und seinen Marktanteil erhöht, reift seine Geschäftsbeziehung mit Copa-Data. So öffnet sich der Weg zur jeweils nächsten Ebene. „Während sich ein Partnerunternehmen beispielsweise auf Vertriebsaktivitäten konzentriert und neue Kontakte gewinnen möchte, arbeitet ein anderes vorwiegend im Marketingbereich mit uns zusammen“, erklärt Lisette Fagerstedt, Partner Program Manager bei Copa-Data, „Wichtig ist, dass die Partnerschaft auf der Bereitschaft beider Seiten gründet, zusammenarbeiten und Größeres erzielen zu wollen, als es jeder für sich alleine jemals erreichen könnte.“
Seit der Etablierung der Partner Community wurden weltweit bestehende Partnerschaften schrittweise in das neue Netzwerk überführt. Mittlerweile ist das Programm ausgereift und umfasst Partner aus aller Welt. Die Community führt aktuell mehr als 50 Registered Partner und hat erst kürzlich die ersten vier Qualified Partner ausgezeichnet. Wöchentlich kommen neue Registrierungen dazu. Philipp Schmidt, verantwortlicher Partnerbetreuer der Copa-Data in Deutschland, ergänzt: „Es freut uns, dass das Netzwerk von unseren Partnern so gut angenommen wird und die Synergien so frühzeitig erkannt und genutzt werden. Besonders stolz sind wir auf vier Partnerbetriebe, die sich im Rahmen des Netzwerkes bereits jetzt vom Registered Partner zum Qualified Partner weiterentwickelt haben.“


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*