COMPUTERWELT Ausblick 2019: Thomas Seyfried von Tech Data Advanced Solutions

Die COMPUTERWELT hat gemeinsam mit 30 IT-Experten in die Zukunft geblickt. Lesen Sie hier, was Thomas Seyfried, Geschäftsführer Tech Data Advanced Solutions, vom IT-Jahr 2019 erwartet. [...]

Thomas Seyfried ist Geschäftsführer Tech Data Advanced Solutions (c) Tech Data
Thomas Seyfried ist Geschäftsführer Tech Data Advanced Solutions (c) Tech Data

Welche IT-Themen werden für Anwender 2019 eine wichtige Rolle spielen und warum?
Was die IT-Infrastruktur betrifft, ist meiner Ansicht nach die Thematik „Hyperconverged“ in Österreich angekommen. 2019 werden wir weitere spannende Lösungen sehen. Außerdem wird SAP Hana noch stärkere Bedeutung erfahren, sich die Hybrid Cloud etablieren und die Datacenter Migration weiter voran schreiten. Was den B2C-Bereich betrifft, werden wir vermehrt Smart-Home-Lösungen erleben.

Wie helfen Sie Ihren Kunden, ihren Datenschatz zu heben, sprich das Optimum aus ihren Daten herauszuholen?
Wir legen unseren Fokus auf Analytics-Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, aus der Unmenge an Daten die geschäftskritischen Informationen zu generieren. Wo auch immer unsere Partner und Kunden auf dem Weg zur Datenanalyse stehen, wir stellen Ihnen die notwendigen IT-Kenntnisse und Ressourcen in Form einer Partnerschaft zur Verfügung, um ihre Data & Analytics-Transformationsprojekte zum Erfolg zu führen.

Kann man als Unternehmen ohne Cloud künftig noch überleben? Wenn ja wie bzw. wenn nein warum nicht?
Viele Unternehmen setzen Cloud-Lösungen bereits ein, und diese sind aus deren Business gar nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile geht es mehr um eine Optimierung bestehender Ressourcen (Schlagwort Hybrid Cloud) als um ein Überleben. 2019 wird das Finden der optimalen Cloud-Angebote und der Nutzen und das Managen von Muli-Cloud-Umgebungen im Vordergrund stehen

Was war ihr persönliches IT-Highlight des Jahres 2018?
Es ist uns gelungen Tech Data als das aktive Bindeglied im heimischen Technologie-Ökosystem zu positionieren, indem wir die sich ständig weiterentwickelnde Nachfrage nach Technologie kontinuierlich befriedigen. 2018 war ein markantes Cloud-Wachstum in Österreich zu sehen. Außerdem konnten wir beobachten, dass Hyperconverged-Lösungen mittlerweile vom Markt akzeptiert sind und auch schon vielfach eingesetzt werden.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*