Commvault verstärkt Partner-Business-Manager-Team mit Christian Mentschik

Der Anbieter von Datenmanagement in Cloud- und On-premises-Umgebungen Commvault hat das Partner-Business-Manager-Team um Christian Mentschik als Partner Business Manager Österreich erweitert. Neu ist ebenfalls Sonia Perez als Partner Business Managerin Schweiz. [...]

Christian Mentschik, neuer Partner Business Manager für Österreich (c) Commvault
Christian Mentschik, neuer Partner Business Manager für Österreich (c) Commvault

Mit 1. Jänner 2021 wurde das Partner-Business-Manager-Team in Österreich mit Christian Mentschik verstärkt. Mentschik ist bereits seit 2014 bei Commvault tätig, zuletzt als Presales Consultant, und übernimmt nun die Rolle des Partner Business Managers für Österreich, um die Partnerbeziehungen von Commvault im Markt zu stärken und die Partner tatkräftig zu unterstützen.

Sonia Perez, neue Partner Business Managerin
für die Schweiz (c) Commvault

Bereits mit mit 1. Dezember 2020 wurde Sonia Perez zur Partner Business Managerin für die Schweiz ernannt. Zuletzt war sie bei Broadcom als Partner-Account-Managerin beschäftigt, zuvor vierzehn Jahre lang bei Symantec, unter anderem als Inside Partner Sales für die Schweiz und Österreich. In ihrer neuen Rolle wird Sonia Perez die Stärkung der Beziehungen des Unternehmens zu den Partnern in der Schweiz verantworten und weiterentwickeln.

Commvault konnte bis Ende 2020 ein zweistelliges Wachstum in der Schweiz und in Österreich verzeichnen. Dies ist laut Commvyult auf das vergrößerte lokale Sales-Team, die Partnerschaften mit globalen Systemintegratoren und Technologie-Partnern sowie eine gesteigerte Nachfrage nach Cloud-Lösungen zurückzuführen.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*