Cloud Vendor Benchmark 2014: F Secure ist „Rising Star“ in Kategorie „Cloud Security Technologies“

Die Experton Group zeichnet F-Secure in der Kategorie Cloud Security Technologies im Rahmen des Cloud Vendor Benchmark 2014 mit dem "Rising Star" aus. [...]

Die Experton Group ging bei ihrer Analyse darauf ein, ob die Security Produkte der Anbieter auf die komplexen Anforderungen der Cloud Umgebungen und die rasant fortschreitende Entwicklung der Bedrohungen angepasst wurden. Und wie aus dem Report hervorgeht ist in dem Bereich „eine sehr interessante und vielversprechende Entwicklung beim ‚Rising Star‘ F-Secure zu beobachten, die Ende des Jahres 2013 ihr Portfolio im Bereich Cloud Security erweitert und konsolidiert haben. Es wird interessant sein die weitere Entwicklung in diesem Bereich zu verfolgen“.

Für viele CIOs und IT-Entscheider ist der Cloud Vendor Benchmark ein Indikator. Die Studie unterstützt sie bei der Evaluierung und Auswahl von geeigneten Cloud-Lösungen. Zum ersten Mal wurde das Thema „Cloud Security Services“ vertieft und in der fünften Auflage des Reports um den Bereich „Cloud Security Technologies“ erweitert. Damit reagiert die Experton Group auf die Veränderungen und Trends, die sich in den vergangenen zwölf Monaten am Markt vollzogen haben.
 
Die Experton Group hat im Rahmen ihrer Analyse zwei wichtige Aspekte in die Bewertung miteinfließen lassen: die weitergehende Absicherung der virtuellen Umgebungen gegen externe und Cloud-interne Angriffe. Aber auch die Abwehr von Malware und Trojanern, die insbesondere unter dem Stichwort Advanced Persistent Threat (APT) eine besonders gefährliche Weiterentwicklung erfahren haben, gehören zu den Anforderungen einer Cloud-Lösung. (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*