Citrix präsentiert neue Version von XenDesktop

Citrix hat auf seiner Konferenz Citrix Synergy in Los Angeles die neue Version der Virtualisierungslösung Citrix XenDesktop vorgestellt. Dabei handelt es sich um die erste Citrix-Neuerscheinung unter dem "Project Avalon", das zum Ziel hat, Windows als Cloud Service auf den Weg zu bringen. [...]

Dank einer laut Citrix „cloudähnlichen Architektur“ bietet XenDesktop 7 integrierte Funktionen zur mobilen Bereitstellung von Windows-Anwendungen und -Desktops, sowie eine leichter zu handhabende Installation und Verwaltung. Die Lösung soll es Unternehmen möglich machen, Windows-Anwendungen oder auch vollständige Desktops mobil als Cloud-Service auf jedes beliebige Endgerät zu bringen.

Die neue Citrix-eigene „HDX Mobile“-Technologie sorgt dafür, dass jede Windows-Anwendung auf mobilen Endgeräten intuitiv bedient werden kann. Multi-Touch-Gesten, Finger-Wischbewegungen und Pull-Down-Listen sollen also funktionieren. Komprimierungstechnologien sorgen dafür, dass Anwendungen sich bei Bedarf mobilen Datennetzwerken anpassen. Das neue Citrix StoreFront Interface sichert den Zugang zu Anwendungen und Desktops – sei es über das eigene Unternehmensnetzwerk oder außerhalb über das Citrix NetScaler Gateway.

Neuerungen gibt es auch bei der Verwaltung der virtuellen Anwendungen und Desktops sowie deren Inbetriebnahme: Vereinfachte Arbeitsabläufe und eine automatisierte Konfiguration versprechen laut Citrix eine Zeitersparnis von bis zu 80 Prozent. Zudem ist XenDesktop 7 mit erweiterten Cloud-Management-Funktionen ausgestattet, die den Anwendern spezielle Helpdesk-Konsolen sowie eine Echtzeit-Datenerhebung mit Hilfe des Analyse-Tools Citrix EdgeSight zur Verfügung stellen.

Windows Server (RDS) oder VDI-Desktops werden von einer einzigen Konsole aus gesteuert, was deren Konfiguration erleichtert. Tools zur automatisierten Migration von physischen zu virtuellen Anwendungen sorgen für weitere Zeitersparnis. Neue Administrations-Funktionen automatisieren häufig wiederkehrende Aufgaben und binden dabei die Profilverwaltung, StoreFront, das Publishing sowie die Speicherplatzoptimierung mit ein. Als offene Plattform kann XenDesktop 7 auf jeder Hypervisor- oder Cloud-Management-Lösung installiert werden, so Citrix.

XenDesktop 7 ist ab Juni 2013 als Platinum, Enterprise oder VDI-Edition erhältlich. Lizenzen sind pro Nutzer, Endgerät oder auf Concurrent-User-Basis verfügbar. Zusätzlich ist die neue Version der XenDesktop App Edition für alle RDS-Anwendungen und Desktop-Workloads verfügbar. Bestehende XenApp Enterprise und Platinum Kunden mit aktueller Subscription Advantage können ihre Versionen ohne Zusatzkosten und auf Wunsch auch schrittweise updaten. (pi/rnf)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*