Chrome-Update schließt 30 Schwachstellen

Google hat ein wichtiges Sicherheitsupdate für den Chrome-Browser veröffentlicht. [...]

Quelle: pixabay.com

Ende März hatte Google die Chrome-Version 100 ausgerollt. Nun hat der Suchmaschinenkonzern Version 101.0.4951.41 für Windows, macOS und Linux ausgerollt. Mit dem Update werden den Release Notes zufolge 30 Schwachstellen gepatcht. Für sieben davon stuft Google das Risiko als «hoch» ein.

Der Zugang zu Fehlerdetails wird, wie üblich, von Google zunächst eingeschränkt, bis eine Mehrheit der Chrome-Benutzergemeinde das Update eingespielt hat.

So aktualisieren Sie Chrome manuell

Die meisten Browser aktualisieren standardmäßig automatisch. Es empfiehlt sich in diesem Fall jedoch, das Update manuell anzustoßen. Hierfür klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol, gehen zu Hilfe und dort wählen Sie Über Google Chrome. Falls dort ein Update erscheint, starten Sie Chrome neu.

Chrome ist wieder aktuell Quelle: Screenshot/PCtipp.ch

*Claudia Maag ist Autorin bei COMprofessional und PCtipp.ch


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*