Christoph Stecker leitet SAP-Vertrieb bei Accenture

Christoph Stecker (43) hat im Februar den Sales Lead der SAP Business Group bei Accenture in Österreich übernommen und verantwortet seitdem sämtliche vertriebliche Agenden für das gesamte Dienstleistungsportfolio des SAP-Geschäfts in Österreich. [...]

Christoph Stecker ist neuer Vertriebsleiter der SAP Business Group bei Accenture Österreich. (c) Accenture

Christoph Stecker kam im Zuge der Akquise des SAP-Partners maihiro, fokussiert vor allem auch auf den Bereich Customer Experience Management, zu Accenture. Der Wiener hat Wirtschaftsinformatik interfakultär an der TU Wien sowie an der Uni Wien studiert. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Beratungsbranche und seiner umfassenden Expertise im SAP-Bereich, begleitet Stecker Unternehmen erfolgreich bei ihrem digitalen Transformationsprozess. „Bereits vor der Corona-Krise war die Generierung von Mehrwert durch den Einsatz modernster Technologien eine strategische Priorität“, erklärt Stecker und führt fort, „in der aktuellen Situation wurde diese Herausforderung nochmals verschärft und all jene Unternehmen, die früher mit der Transformation ihrer Wertschöpfungsprozesse begonnen hatten, genießen jetzt die Wettbewerbsvorteile.“

Um nachhaltige Wertbeiträge im Rahmen der Transformation zu erwirken, liegt ein besonderer Fokus seiner Arbeit auf den Bereichen Digital Supply Chain, Finance Transformation, Customer Experience Management, Sourcing & Procurement, Manufacturing, Industry.X, HR und Intelligent Platforms. „Ob Transparenz in der digitalen Supply Chain, Online-Vertriebskanäle oder verlässliche Beziehungen zu den Mitarbeitern, der Wertbeitrag durch ganzheitliche Digitalisierung ist ein entscheidender Faktor dabei, wie gut Unternehmen während und nach der Krise aufgestellt sind“, unterstreicht Stecker.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*