Chinesische Fingerprint-Sensoren überrollen Markt

Chinesische Händler erwarten sich in der zweiten Hälfte 2015 eine starke Nachfrage nach Smartphones mit Fingerprint-Sensoren. Innerhalb von zwei Jahren erlebte die Fingerprint-Technlogie eine Wachstumsrrate von etwa 80 Prozent - hauptsächlich vorangetrieben durch chinesische Hersteller. [...]

In Verbindung mit Synaptics soll O-Film einer der wichtigsten Zulieferer werden. In der zweiten Hälfte 2015 wird deshalb die Veröffentlichung eigener neuer Produkte erwartet. Monatlich plant der Zusammenschluss beider Firmen einen Produktionsoutput von etwa vier Mio. Fingerprint-Sensoren. Ein Umsatz-Anstieg im Verlauf der zweiten Jahreshälfte wird bereits prognostiziert.

Auch der Display-Hersteller TPK aus Taiwan zeigt sich mit Blick auf das vor ihm liegende Geschäftsjahr 2015 zuversichtlich. Besonders von chinesischen Unternehmen wie Coolpad und ZTE ist 2015 ein enormer Umsatz zu erwarten.

Die Kosten prägen den Markt. Lokale chinesische Zulieferer versuchen mit extrem niedrigen Preisen die Fingerprint-Sensoren attraktiv zu machen. Branchenbeobachter gehen davon aus, dass der Preis bis Jahresende bis weit unter die Fünf-Dollar-Marke (rund 4,30 Euro) fallen könnte. Weiteren Schub dürfte zudem eine starke Nachfrage nach „Dual-Lens“-Handys in China geben. (pte)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*