CELUM aus Linz zählt zu führenden DAM-Lösungen

Die Digital Asset Management (DAM) Software CELUM des gleichnamigen Anbieters aus Linz zählt laut einer Marktanalyse des Beratungsunternehmens Forrester Research zu den führenden DAM-Lösungen, die einen 360° Ansatz für das Marketing von Großunternehmen bietet. Während viele DAM-Anbieter stark spezialisiert sind, punktet CELUM mit Flexibilität und Leistungsfähigkeit. [...]

Für die Analyse „Vendor Landscape: Digital Asset Management, 2016“ nahm Forrester Research 26 DAM-Anbieter unter die Lupe. Die Analysten prüften die Lösungen, inwiefern sie den Anforderungen an ein zukunftsfähiges Digital Asset Management entsprechen. Das Beratungsunternehmen unterscheidet dabei drei Szenarien für den Einsatz einer DAM-Lösung: Enterprise, also unternehmensweit, im Marketing und in der Medienproduktion.

In der Marktbetrachtung identifiziert Forrester drei Faktoren, die im ohnehin zersplitterten DAM-Markt für eine Disruption sorgen werden: der zunehmende Einsatz Cloud-basierter Services in Form von „Platform-as-a-Service“ (PaaS) und „Software-as-a-Service“ (SaaS) sowie die steigende Nachfrage nach Interoperabilität zwischen DAM- und anderen digitalen Lösungen und nach Analysefähigkeiten der DAM-Software zur Messung der Content Performance.

Sowohl im unternehmensweiten Einsatz als auch im Marketing zählt Forrester CELUM zu den führenden DAM-Lösungen, die durch eine flexible Verwaltung von Rich Media, den zahlreichen Integrationen zu anderen führenden Software-Anbietern und mit einer zeitgemäßen Cloud-Option seiner Lösungen punktet. CELUM reduziert somit die Kosten für den gesamten Content Lebenszyklus und erhöht dadurch die operative Effizienz des Unternehmens.

Michael Kräftner, CELUM CEO: „Die Marktanalyse von Forrester Research gibt Unternehmen Orientierung, welche DAM-Lösung am besten zu ihren Zwecken passt. Mit CELUM bieten wir eine leistungsstarke, flexible und gleichzeitig hoch integrierbare Software an, welche die Anforderungen marketing-orientierter Unternehmen an ein 360° Digital Asset Management vollauf erfüllt.“

Der komplette Report „Vendor Landspace: Digital Asset Management 2016“ kann hier heruntergeladen werden. (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*