HR Group optimiert Revenue Management mit Infor

Infor, Anbieter von branchenspezifischen Cloud-Applikationen, führt Infor EzRMS bei der HR Group ein. Das Unternehmen verspricht sich davon schnellere und effektivere Analysen und Zukunftsprognosen, um seinen Umsatz zu erhöhen. [...]

Mit über 4.800 Zimmern ist die HR Group eine der führenden Hotelbetreibergesellschaften Deutschlands und betreibt Hotelimmobilien in Deutschland, den Niederlanden und Spanien – unter anderem mit renommierten Partnern wie AccorHotels, Dorint Hotels & Resort und der Wyndham Hotel Group. (c) HR Group

Die HR Group erwirbt und betreibt Hotelimmobilien in Deutschland, den Niederlanden und Spanien – unter anderem mit renommierten Partnern wie AccorHotels, Dorint Hotels & Resort und der Wyndham Hotel Group. Mit seiner Expertise im Hospitality-Bereich und dem Immobilienmarkt gehört das Unternehmen zu den führenden Hotelbetreibergesellschaften in Deutschland. Insgesamt verfügt die Gruppe über 4.800 Zimmer, die sich auf Messe-, Flughafen- und Stadthotels aufteilen. Das Management einer solchen Anzahl an Zimmern bedarf einer leistungsfähigen Organisation.

Damit Mitarbeiter auf verschiedenen Ebenen jederzeit auf wichtige Daten zurückgreifen können und den hohen Service-Standard der Hotelgruppe erhalten, implementiert die HR Group die Revenue-Management-Software Infor EzRMS in 23 seiner 34 Häuser. Infor EzRMS bietet ein sehr detailliertes Forecast- und Reporting-System, das Analysen und Zukunftsprognosen liefert. Mit der mobilen App haben Anwender zudem auch von unterwegs aus Revenue-Management-Daten sofort zur Hand.

Bessere Zukunftsprognosen

„Wir wachsen seit der Gründung der HR Group im Jahr 2008 kontinuierlich. Es ist uns also wichtig, eine Lösung zu implementieren, die unsere Bedürfnisse auch in Zukunft erfüllen kann“, sagt Daniella Boeken, Commercial Vice President bei HR Group. „Infor EzRMS ist ein großartiges Revenue-Management-System mit einer umfassenden Reporting-Funktion, das den notwendigen Einsatz von Manpower reduziert und vergangene Ergebnisse und Buchungsmuster darstellt, die sich wiederum für bestehende Zukunftsstrategien nutzen lassen. Tiefgreifende KI-Algorithmen erzeugen Demand-and-Rate-Forecasts. Diese Prognose wird in ertragreiche Empfehlungen und Verkaufsstrategien umgesetzt, die mit nur einem Klick aktualisiert und in allen angeschlossenen Kanälen geteilt werden können. Mit diesen Funktionen spart Infor EzRMS viel Personalaufwand und verbessert die Arbeitsqualität.“

„Infor EzRMS automatisiert das gesamte Yield Management, optimiert die Zimmerbelegung in Hotels, analysiert Marktdaten und steigert den Umsatz. Das bringt einen signifikanten Wettbewerbsvorteil, vor allem für Häuser in stark frequentierten Destinationen“, sagt Christian Feser, Senior Account Manager bei Infor. „Die Software für Revenue Management erkennt Muster im Verhalten der Gäste und ermöglicht es Hoteliers, auf Vorlieben von Gästen einzugehen und ihnen ein stark personalisiertes Erlebnis zu bieten.“


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*