ACP unterstützt MAGNA Global IT mit Managed Services

Mit mehr als 300 Produktionsbetrieben, 84 Entwicklungszentren und rund 125.000 Mitarbeitern weltweit zählt MAGNA zu den größten Herstellern von Automobil-Teilen. MAGNA Global IT verwaltet die IT der 40 europäischen Standorte. [...]

MAGNA Global IT verantwortet den Aufbau, Betrieb und die laufende Weiterentwicklung der Konzern-IT an den europäischen MAGNA Standorten. Das Team vertraut nun gleich bei zwei Projekten auf die Expertise des langjährigen bewährten Partners ACP: bei Managed Services in den Bereichen Server und Storage und bei der Zusammenführung der bisherigen Storage-Lösungen. Ein lokaler Experten-Pool, fundiertes Know-how sowie der Zugriff auf die Technikressourcen der gesamten ACP Gruppe waren für die Zusammenarbeit ebenso entscheidend wie der Zugang zum ACP-Partner-Netzwerk und marktführenden Technologien.

Die Betreuung durch ACP deckt vorrangig das tägliche System- und Datenmanagement der Storage-Lösung, die Sicherstellung des Windows Server Supports sowie Urlaubs- und Krankenstandsvertretungen ab. Darüber hinaus entwickelt ACP gemeinsam mit MAGNA Global IT die Automatisierung der IT-Landschaft und die Prozessoptimierung weiter.

Mittels einer zentral verwalteten Unified Storage Architektur wurden die bisherigen Storage-Lösungen konsolidiert und File Services sowie Speicherkapazitäten – für rund fünf PetaByte Daten – nun über die Netzwerkinfrastruktur flexibel und unter geringem Administrationsaufwand für die einzelnen Standorte verfügbar gemacht.

Walter Pinczolits, Senior Manager, IT Datacenter Services EU, MAGNA Global IT: „Die Verwaltung und Bereitstellung von Daten und Speicherplatz ist für ein Unternehmen unserer Größe eine Herausforderung. Mit ACP haben wir einen Partner, der uns bei unseren Aufgaben flexibel und mit hohem Know-how optimal unterstützt. Der Technologiepartner NetApp ermöglicht es uns, Speicherplatz einfach zu administrieren und unseren Standorten mit einer höchstmöglichen Autonomie zur Verfügung zu stellen. Zudem ist die laufende Integration neuer Technologien wie Clustered Data ONTAP möglich, wodurch wir von einem unterbrechungsfreien Betrieb, bewährter Effizienz und nahtloser Skalierbarkeit profitieren.“ (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*