CardTAN-Generatoren für Kunden der Bank Austria

Die Bank Austria bietet ihren Online-Kunden ab Juni 2015 das CardTAN-Verfahren an, um Online-Banking-Transaktionen zu autorisieren. Deshalb kooperiert sie mit der Kobil Systems GmbH aus Worms. Der Hersteller mobiler Sicherheitsplattformen bietet den Kunden der Großbank die entsprechenden TAN-Generatoren per Online-Shop an. Mit diesem neuen Kunden baut Kobil seine Marktposition in Österreich deutlich aus. [...]

Die Bank Austria wird ihren Kunden das CardTAN-Verfahren als Absicherung ihrer Online-Bankgeschäfte anbieten. Den dazu nötigen TAN-Generator „TAN Optimus Comfort“ beziehen Interessenten über den Kobil-Online-Shop, auf den von der Banken-Website verlinkt wird. Das Device ist von der STUZZA abgenommen und erfüllt die STUZZA Spezifikation CAPP HHD V1.2 (STUZZA = Studiengesellschaft zur Zusammenarbeit im Zahlungsverkehr) an ein sicheres Online-Banking-Lesegerät für den Einsatz bei österreichischen Banken.

Mit der Bank Austria verbessert Kobil seine Marktposition in Österreich. Die Erste Group und der IT-Dienstleister ARZ Allgemeines Rechenzentrum GmbH, der für rund 70 Banken IT-Services liefert, sind bereits Kobil-Kunden in Österreich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„Natürlich freuen wir uns, die Großbank Bank Austria als einen neuen Kunden begrüßen zu dürfen. Damit verbessern wir unsere Position im österreichischen Markt ganz erheblich“, erklärt Adnan Garip, Vertriebsleiter DACH bei Kobil Systems. Garip zeigt sich zuversichtlich, weitere Interessenten aus dem Banksektor für den TAN-Generator und andere Sicherheitsprodukte von Kobil gewinnen zu können.

„Unsere TAN-Generatoren sind ein großer Schritt in Richtung mehr Sicherheit. Das sichere und komfortable Kundenerlebnis können wir dank unserer mobilen Sicherheitsplattform m-Identity weiter ausbauen. Diese Plattform macht Banken und ihre Kunden komplett unabhängig von der Transaktions-Autorisierung per SMS und bietet darüber hinaus weitere Einsatzmöglichkeiten.“ (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

2 Comments

  1. Guten Tag,
    ich suche einen Card Tan Generator von Kobil. Unser Gerät ist defekt und Bank Austria stellt keine Geräte mehr zu Verfügung.
    Wo kann man diese kaufen, müssen natürlich mit Bank Austria kompatibel sein.
    Vielen Dank für Ihre umgehende Rückmeldung.
    Mit freundlichen Grüßen
    Gertrud Kalser

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*