CANCOM hebt Prognose für das zweite Halbjahr an

CANCOM konnte im ersten Halbjahr 2019 den Konzernumsatz um 30,1 Prozent auf 791,8 Mio. Euro (Vj: 608,5 Mio. Euro) steigern. Die organische Wachstumsrate betrug 21,9 Prozent. Der Vorstand erwartet nun für das Geschäftsjahr 2019 einen sehr deutlich steigenden Konzernumsatz in allen Segmenten. [...]

Das erste Halbjahr brachte für CANCOM einen Umsatzzuwachs von 30,1 Prozent.

„Wir haben insbesondere im zweiten Quartal von überaus hohen IT-Investitionen unserer Kunden profitiert. Aktuell verbuchen wir in der Gesundheitsbranche und im öffentlichen Sektor deutliches Wachstum. Aber auch in allen anderen Branchen sehen wir aufgrund der Digitalisierung anhaltenden Bedarf in IT zu investieren. Daher haben wir auf der Basis der berichteten Geschäftsentwicklung die Prognose für die Jahresergebnisse der CANCOM Gruppe angehoben“, sagte Thomas Volk, CEO der CANCOM SE.

Dynamische Geschäftsentwicklung

Im ersten Halbjahr 2019 trug das Konzernsegment Cloud Solutions mit einem Umsatzwachstum von 24,8 Prozent auf 136,9 Mio. Euro zur äußerst positiven Geschäftsentwicklung bei (Vj: 109,7 Mio. Euro). Gleichzeitig konnte CANCOM die bereits hohe Profitabilität in diesem Segment noch einmal steigern. Das EBITDA (bereinigt) belief sich auf 35,4 Mio. Euro, was einer Verbesserung um 29,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert entspricht (Vj: 27,3 Mio. Euro).

Der vollständig im Konzernsegment Cloud Solutions abgebildete Annual Recurring Revenue (ARR) behielt die hohen Wachstumsraten der Vorquartale bei. Mit einem Plus von rund 38 Prozent lag er zum Juni 2019 bei rund 146 Mio. Euro (Juni 2018: 106 Mio. Euro). Der ARR bildet bei CANCOM die wiederkehrenden Umsätze aus Managed-Services-Verträgen und das Geschäft mit der hauseigenen Software AHP Enterprise Cloud ab.

Das Konzernsegment IT Solutions zeigte im ersten Halbjahr ein Umsatzwachstum von 31,3 Prozent und trug mit 654,9 Mio. Euro zum Halbjahresergebnis der CANCOM Gruppe bei (Vj: 498,8 Mio. Euro). Das EBITDA (bereinigt) betrug 31,0 Mio. Euro und lag damit um 16,1 Prozent über dem Vergleichswert (Vj: 26,7 Mio. Euro). Die EBITDA-Marge (bereinigt) für das erste Halbjahr betrug entsprechend 4,7 Prozent (Vj: 5,4 Prozent).

Prognose für 2019 angehoben

Auf der Basis der Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2019 und der gegenwärtigen Rahmenbedingungen für die ITBranche hat der Vorstand der CANCOM SE die im Geschäftsbericht 2019 erstmals veröffentlichte Jahresprognose angehoben. Der Vorstand erwartet nun für das Geschäftsjahr 2019 einen sehr deutlich steigenden Konzernumsatz in allen Segmenten.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*