BT: Weltweite Nutzung von IPv6 nimmt Fahrt auf

Unternehmen drücken bei der Einführung von IPv6 weltweit aufs Tempo. Fast 60 Prozent der von dem Softwareanbieter BT Diamond IP für eine Studie befragten Unternehmen wollen bis 2014 IPv6 einführen, 13 Prozent haben bereits umgestellt. [...]

Für die internationale Erhebung wurden 876 Experten aus IT- und operativen Abteilungen befragt. Danach haben 13 Prozent der Unternehmen bereits IPv6 in ihrem gesamten oder in Teilen ihres Netzwerks eingeführt. 2011 waren dies erst fünf Prozent. Weitere 44 Prozent der Befragten gaben an, dass sie IPv6 innerhalb der nächsten zwei Jahre einführen wollen, zumal das Internet sich rasant weiterentwickelt. Die Zahl der noch verfügbaren IPv4-Adressen, also Adressen des derzeit vorherrschenden Systems, nimmt rapide ab.
Insgesamt stimmten 55 Prozent der Befragten darin überein, dass „der Einsatz von IPv6 in meinem gesamten Netzwerk notwendig ist“. Das verdeutlicht: Die meisten Unternehmen möchten IPv6 nicht nur teilweise, sondern im großen Stil in ihrem Netz implementieren, um von allen damit verbundenen Vorteilen profitieren zu können.
Während 57 Prozent antworteten, dass sie von den Vorzügen von IPv6 überzeugt und in der Umsetzung oder Planung bereits weit fortgeschritten sind, glauben 22 Prozent, dass erst noch eine höhere Geschäftsrelevanz eintreten muss, damit sich der Wechsel rentiert. Eine weitere Hürde stellt die wahrgenommene Komplexität bezüglich der benötigten Infrastruktur dar. Und dies, obwohl fast 60 Prozent der Befragten meinen, dass die IPv6-Technologie hinreichend ausgereift ist, um weitere Schritte einzuleiten.
Tim Rooney, Product Management Director für BT Diamond IP bei BT Global Services, sagte: „Wir beobachten die IPv6-Umstellung nun bereits seit sieben Jahren. Die diesjährigen Befragungs-Ergebnisse unterstreichen, dass der Einsatz des neuen Standards enorme Fortschritte macht. Bei der Mehrheit der internationalen Konzerne wird das Thema mit Priorität verfolgt. Der Übergang auf IPv6 ist bereits in vollem Gang, und auch BT investiert in den eigenen Umstieg. Wir sind optimal positioniert, um unsere Kunden bei der Migration auf IPv6 mit unseren Diamond IP-Produkten und -Services zu unterstützen.“ 

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*