Bonanza Mine: Krypto-Mining-Chip von Intel

Intel hat einen Grafikchip entwickelt, der sich speziell für das Schürfen von Kryptowährungen eigenen soll. [...]

(c) Intel

Intel steigt ins Blockchain– und Kryptomining-Geschäft ein und entwickelt in diesem Zusammenhang auch einen speziellen Grafikchip, der für das Schürfen von Bitcoins und anderen Kryptowährungen optimiert sein soll.

Der Prozessor Bonanza Mine Asic (Application-specific Integrated Circuit) soll an der nächste Woche stattfindenden Chip-Konferenz ISSCC (International Solid-State Circuits Conference) vorgestellt werden und bis Ende Jahr erhältlich sein.

Genaue Details wird Intel dann bekannt gegeben. In einem Beitrag auf Intels Webseite liefert der Leiter von Intels Accelerated Computing and Graphics Group, Raja Koduri, aber bereits erste Eckdaten zu dem erwarteten Halbleiter. «Intel Labs hat jahrzehntelang an zuverlässiger Kryptografie, Hashing-Techniken und Schaltkreisen mit extrem niedrigen Spannungen geforscht», berichtet Koduri. «Wir gehen davon aus, dass unsere Schaltkreisinnovationen einen richtig gehenen Blockchain-Beschleuniger liefern werden, der für SHA-256-basiertes Mining eine mehr als 1000-fach bessere Leistung pro Watt bietet als bisherige handelsübliche GPUs», doppelt der Intel-Ingenieur nach.

Um die Entwicklungsarbeit in Richtung Blockchain und Kryptomining zu unterstützen, habe man zudem mit der «Custom Compute Group» eine spezielle Abteilung innerhalb von Intels Geschäftseinheit «Accelerated Computing and Graphics Group» gegründet.

Grosses Potenzial

Gemäss Aussagen von Koduri hat die Blockchain-Technologie ein riesiges Potenzial. So ermögliche diese es jedem, einen Großteil der von ihm erstellten digitalen Inhalte und Dienste selbst zu besitzen. «Manche sprechen sogar von einem Wendepunkt in der Informatik, der die Art und Weise, wie wir unsere digitalen Werte speichern, verarbeiten und abwickeln, grundlegend verändert und das Zeitalter des Metaverse und des Web 3.0 einläutet», ist Koduri überzeugt.

Ob diese Zukunftsvisionen nun in Erfüllung gehen oder nicht, eines ist nach Meinung des Intel-Vertreters unumgänglich. «Die Verfügbarkeit von viel mehr Rechenleistung wird für alle eine zentrale Rolle spielen», schreibt er.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*