BOLL verpflichtet Patrick Merz als Head of Sales

Der IT-Security-Distributor BOLL verstärkt seine Marktpräsenz und baut sein Managementteam weiter aus. Dazu konnte das Unternehmen Patrick Merz als neuen Head of Sales und Mitglied der Geschäftsleitung gewinnen. [...]

Patrick Merz ist neuer Head of Sales bei BOLL. (c) BOLL
Patrick Merz ist neuer Head of Sales bei BOLL. (c) BOLL

In dieser Funktion ist Merz verantwortlich für die Führung des Sales-Bereichs im DACH-Raum. Darüber hinaus zeichnet er dafür verantwortlich, die Channel-Partner bei strategischen Aktivitäten zu unterstützen. Dies mit dem Ziel, Lieferanten und Partner nachhaltig zu stärken und den Wachstumskurs von BOLL gezielt voranzutreiben.

Der 37-jährige, in Meisterschwanden (AG) wohnhafte Merz ist verheiratet und Vater von vier Kindern. Er ist seit 2004 in der IT-Branche tätig. Zu seinen Meilensteinen zählen die rund 6-jährige Tätigkeit beim Beratungsunternehmen Accenture sowie das rund 4-jährige Wirken bei Merkle/Dentsu. Dabei zeichnete er in seiner letzten Position als Operation Director (COO) im DACH-Raum verantwortlich. Im Nebenamt ist Merz Dozent an der Fachhochschule Graubünden, und zwar im Themenumfeld digitale Kundeninteraktionen (Commerce, CRM und CMS).

Mit seiner jahrelangen Erfahrung im People- und Team-Management, seinem partizipativen Führungsstil sowie seinen ausgeprägten Macher-Eigenschaften bringt Merz ideale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Wirken bei BOLL mit.

„Ich freue mich, Teil des engagierten BOLL-Teams zu sein und einen Beitrag zum weiteren Wachstum und Erfolg der Firma leisten zu dürfen“, äussert sich Merz zu seiner Verpflichtung bei BOLL. Und er ergänzt: „Gemeinsam wollen wir die Synergien unserer DACH-Organisation zukunftsweisend nutzen und für unsere Kunden und Partner kontinuierlich Mehrwert schaffen.“


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*