BenQ PV270: Hardware-kalibrierter WQHD-Monitor für Foto- und Videoproduktion

BenQ präsentiert mit dem BenQ PV270 ein 27-Zoll-Display mit IPS-Technologie, das auf die Bearbeitung von Foto- und Videodaten ausgerichtet ist. [...]

Der PV270 biete eine Bildschirmdiagonalen von 68,58 cm/27 Zoll und WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) im 16:9-Format. Speziell auf die Bedürfnisse für die professionelle Video- und Bildbearbeitung bei Post-Production und Color-Monitoring sind Features wie die 99% Adobe RGB- und 96% DCI-P3 Farbräume sowie der Rec.709 HDTV-Standard zu 100% abgestimmt. Das neue Display gibt dank Hardware-Kalibrierung Farben unabhängig vom verwendeten Computer in der gewünschten Einstellung wieder.

Der Hersteller liefert zum PV270 die Konfigurations- und Kalibrierungssoftware Palette Master: In einer 3D Look-Up-Table (LUT) mit 14 Bit Farbtiefe können alle Farben exakt definiert werden, um das Originalmotiv möglichst perfekt darzustellen. Die Farbgenauigkeit liegt den Angaben des Herstellers zufolge bei Delta E ≤ 1,5.

BenQ testet jeden PV270 vor der Auslieferung individuell und stimmt ihn auf international anerkannte Standardwerte ab. Dazu werden die entsprechenden Korrekturwerte im Monitor abgespeichert und korrigieren die Darstellung direkt im Panel und nicht durch manipulierte Ausgangssignale der Grafikkarte. Ein besonderer Clou des PV270 ist die gemeinsam mit X-Rite entwickelte Kalibrierung, mit der jeder Monitor auch nachträglich wieder auf die optimale Darstellung des jeweiligen Farbraums hin überprüft und bei Bedarf nachjustiert werden kann. Der Hersteller hebt außerdem die „besonders gleichmäßige Verteilung der Hintergrundbeleuchtung“ und den „großen Blickwinkel von 178 Grad in jede Richtung“hervor.

Der Monitor lässt sich außerdem in der Höhe um 135 mm verstellen und um jeweils 45 Grad von links nach rechts drehen bzw. um -5/+20 Grad vertikal neigen. Darüber hinaus lässt sich der Monitor in die Pivot-Ausrichtung verstellen und passt die Darstellung automatisch darauf an.

Weitere Ergonomie-Features sind die mitgelieferte Blendschutzhaube, die Farbverfälschungen durch Fremdlicht ausschließt, sowie die Flicker Free-Technologie, die Eye Protect-Funktion und der Eco Sensor.

Das Display BenQ PV270 erfüllt den Angaben zufolge durch verschiedene Energiesparmodi die Kriterien von Energy Star 6 und TCO 6.0. Im Stand-By-Modus soll er unterhalb von 0,5 Watt Leistungsaufnahme bleiben, und selbst im Dauerbetrieb braucht er nicht mehr als 52 Watt. Zur Verfügung stehen weiters ein HDMI 1.4 Eingang ebenso vorhanden wie ein DisplayPort 1.2. und ein Mini-DisplayPort 1.2. Zwei USB 3.0 Anschlüsse und ein eingebauter SD/SDHC/SDXC-Card-Reader sind ebenfalls mit von der Partie.

Der WQHD-Monitor PV270 inklusive Blendschutzhaube ist laut BenQ ab Anfang Juni zum Preis von 1.099 Euro inkl. MwSt. im Handel erhältlich. (rnf)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*