Basware übernimmt Netzwerk- und e-Invoicing-Geschäft von Certipost 


Purchase-to-Pay-Anbieter Basware sieht sich als Marktführer für e-Invoicing in den Beneluxländern. 



 [...]

Basware übernimmt das Netzwerk- und e-Invoicing-Geschäft von Certipost, einem e-Invoicing-Anbieter in Benelux. Certipost ist im belgischen Aalst ansässig und gehört zur bpost-Gruppe. Das Unternehmen hat sich als wachsender Spezialist für den sicheren Austausch elektronischer Dokumente für Firmen, Behörden und Verbraucher positioniert. Im Jahr 2011 nutzten mehr als 85.000 Firmen Certiposts Technologie, um Dokumente elektronisch auszutauschen. Per Roaming werden über 100.000 Unternehmen in Europa erreicht.
Certipost verfügt über ein umfassendes Know-how in Bezug auf e-Invoicing-Dienstleistungen für lokale und internationale Käufer und Anbieter, das die Dienstleistungen von Basware nahtlos unterstützt.

Mit der Übernahme wird die Unternehmenseinheit für Dokumentenaustausch von Certipost in die globale Organisation von Basware integriert. Die übrigen Aktivitäten von Certipost im Bereich digitaler Zertifikate und der belgischen elektronischen Identitätskarte bleiben bei bpost. Certipost beschäftigt derzeit 84 Mitarbeiter, von denen 76 in den Bereichen Netzwerk und e-Invoicing tätig sind.


Basware beabsichtigt, das größte Business-Handelsnetzwerk für Käufer und Anbieter zu werden und bis Ende 2015 150 Millionen Transaktionen zu erreichen. Mit der Übernahme werden schätzungsweise rund 12 Millionen Transaktionen zusätzlich über Baswares globales Open Network laufen. 


„Wir suchen aktiv nach Möglichkeiten, organisch und durch Übernahmen eine stärkere Position in ausgewählten Märkten zu erreichen“, so Esa Tihilä, CEO von Basware. „Die Übernahme des Netzwerk- und e-Invoicing-Geschäfts von Certipost bietet uns noch mehr Wachstumspotenzial: Unser globales Open Network wird weiter expandieren, das Angebot für kleine und mittlere Unternehmen wird erweitert. Certiposts umfassendes Know-how auf dem Gebiet des elektronischen Datenaustauschs war ebenfalls wesentlich für das Zustandekommen der Vereinbarung. Gemeinsam wachsen wir im Benelux-Markt stärker, mit einem zusammengefassten globalen Angebot für alle unsere Kunden. Strategisch erreichen wir mit einer einzigen Übernahme eine signifikante Marktposition in Benelux, wo wir in den kommenden Jahren mit einem erheblichen Wachstum der e-Invoicing-Märkte rechnen.“



Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*