Barcotec-Roadshow in Graz, Linz, Bludenz, Salzburg und Wien

Barcotec, Anbieter von Lösungen zur automatischen Identifikation sowie von Datenerfassungssystemen, veranstaltet vom 10. bis 18. April eine Roadshow zusammen mit den Herstellern Denso Wave und Citizen Systems Europe. [...]

Das Motto der Veranstaltung in diesem Jahr lautet „Nachhaltige Auto-ID Lösungen für eine schnelllebige Zeit“. Dabei werden Fragen wie: „Smartphone versus robustes Datenterminal – Warum in hochwertige Geräte investieren“ sowie „Mobile Device Management bei Datenerfassungsterminals“ behandelt. Warum die Strichcode-Qualität entscheidend ist, beantwortet ein Repräsentant von GS1.

Zusätzlich werden neue Trends aus dem Einzelhandel mit dem Thema „Revolution an der Kassa“ vorgestellt. Abgerundet werden die Vorträge von Produktausstellungen der aktuellen Geräte zum Angreifen und Ausprobieren. Manuela Hagenauer, Mitglied der Geschäftsleitung bei Barcotec freut sich: „Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm: Dabei ergibt sich nicht nur die Möglichkeit interessante Vorträge zu hören, sondern auch Fragen direkt an die Referenten zu richten.“

Start ist am 10. April in Graz, am 11. wird in Linz Halt gemacht. Am 16. April folgt Bludenz, am 17. Salzburg und abgeschlossen wird die Tour am 18. April in Wien. Die Anmeldung ist ab sofort unter http://www.barcotec.at/news/roadshow.php möglich. (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*