Bald kann man mit Facebook telefonieren

Die neue Version der eigenständigen Chat-App Facebook Messenger für iOS und Android ermöglicht das Versenden von Sprachnachrichten. Viel spannender als das dürfte aber der Hinweis im App Store sein, dass man mit dem Facebook Messenger demnächst auch kostenlos telefonieren kann. [...]

Die entsprechende Funktion soll „im Laufe der nächsten Wochen“ eingeführt werden. Facebook lanciert also einen VoIP-Dienst im Stile von Skype und kombiniert damit die Vorzüge von Apps wie WhatsApp, Viber oder eben Skype. Laut The Verge wurde die VoIP-Telefonfunktion für iOS-Nutzer in Kanada bereits freigeschaltet. Anrufe sollen sowohl über WLAN, als auch über Mobilfunk kostenlos möglich sein (wobei bei letzterem natürlich unter Umständen Gebühren anfallen).

Schon länger unternimmt Facebook Anstrengungen, sich im Bereich der mobilen Kommunikation festzusetzen. Seit Kurzem kann man den Messenger auch ohne Facebook-Account nutzen. Ende Jahr lancierte Facebook zudem mit „Facebook Poke“ eine neue iOS-App, die ganz nach dem Vorbild von Snapchat das Versenden von Fotos mit Ablaufdatum ermöglicht.

* Hannes Weber ist Redakteur der Schweizer PCtipp.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*