Bacher Systems feiert 30 Jahre Jubiläum

Unter dem Motto „Unser Erfolgsrezept: 30 Jahre mITeinander“ lud Bacher Systems am 25. August zum Jubiläum ins Tech Gate Vienna. [...]

Foto: Gesellschafter Bacher Systems EDV GmbH (c) Georg Wilke (www.foto-wilke.at)

Im bunten Kreis von Kunden, Geschäftspartnern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde hoch über den Dächern Wiens auf einen unvergesslichen Abend, auf gemeinsam Erreichtes sowie künftig Geplantes angestoßen. Mehr als 200 Gäste folgten der Einladung von Bacher Systems, einem der wichtigsten österreichischen IT-Dienstleister, um die 30-jährige Erfolgsgeschichte gemeinsam zu feiern.

In seinen Begrüßungsworten drückte Manfred Köteles, Geschäftsführer von Bacher Systems, seine Wertschätzung für die Menschen aus, die bei und mit Bacher Systems ein wesentlicher Teil des Erfolgsrezeptes sind.

Und dass diese Menschen auch Kompetenzen haben, die völlig abseits der IT liegen, beweist ein von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestaltetes Buch ihrer Lieblingsrezepte, das alle Gäste mit nach Hause nehmen konnten.

Als weiterer Erfolgsfaktor kam auch der Humor nicht zu kurz, denn Business Kabarettist Bernhard Baumgartner ließ die Gäste bei seinem vergnüglichen Auftritt miteinander lachen.

Weitere Informationen: www.bacher.at


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*