Avira Online Essentials – vereinfachter Schutz, zentrale Verwaltung

Avira Online Essentials soll Anwendern eine Management-Plattform der nächsten Generation bieten – sie vereinfacht den Schutz mehrerer Geräte von PC über Tablet bis hin zu Smartphone. [...]

Mit Online Essentials bietet IT-Sicherheitsexperte Avira ab sofort eine kostenlose Dashboard-Lösung, die es Anwendern erleichtern soll, mehrere Computer und mobile Geräte zu schützen. So können Privatanwender den Status der auf unterschiedlichen Geräten installierten Antivirensoftware von Avira zentral einsehen und verwalten. Zudem lassen sich weitere Dienste für jedes Device je nach Bedarf hinzufügen oder verändern. Online Essentials umfasst in der ersten Version essenzielle Sicherheitsfunktionen wie Virenschutz für PC, Android und iOS, Secure Backup zur Sicherung von Daten, Anti-Theft mit nützlichen Funktionen bei Diebstahl mobiler Geräte und eine „Pilot“-Funktion, um anderen Nutzern bei Computerproblemen per Remote-Zugriff zu helfen.
Das hybride Online-Dashboard versetzt Nutzer in die Lage, von zentraler Stelle aus eine Verbindung zu ihren Geräten und darauf installierten Avira-Anwendungen herzustellen. Zudem können auch Geräte anderer Anwender, zum Beispiel Familienmitglieder oder Freunde, mit Hilfe der Pilot-Funktion betreut werden. Unabhängig vom eingesetzten Browser wird damit ein zentrales Sicherheitsmanagement mehrerer Endgeräte gewährleistet – vom PC über Tablet und Laptop bis hin zum Smartphone. Dank der übersichtlichen Benutzeroberfläche sehen Nutzer auf einen Blick, welche Services auf welchem Gerät aktiv sind oder ob ein Problem aufgetreten ist.

 Avira Online Essentials unterstützt derzeit folgende Sicherheitsdienste:

  • Virenschutz: Aviras weltweit genutzte Antivirentechnologie schützt vor Viren, Trojanern, Spyware und allen Arten von schädlichen Programmen.
  • Anti-Diebstahl: Mit dieser Funktion behalten Anwender die Kontrolle über ihre mobilen Geräte (derzeit für Android und iOS verfügbar) und können diese bei Verlust sperren, orten oder Daten löschen.
  • Secure Backup: Dieses Tool sichert automatisch alle neuen oder geänderten Dateien in freigegebenen Ordnern und ermöglicht einen einfachen Zugriff und die Wiederherstellung der Dateien über das Avira Dashboard – oder über die lokal installierte App auf dem mobilen Gerät.
  • Pilot: Diese Funktion ermöglicht es Anwendern, anderen Computernutzern wie Familienmitgliedern, Freunden oder Kollegen bei Problemen zu helfen. So können Experten mittels einer E-Mail Einladung eine Remote-Verbindung zu den Hilfesuchenden herstellen. Der Pilot übermittelt zudem eine vollständige Beschreibung der Hardware, Leistung und Prozesse des betroffenen Computers, um bei der Fehlerbehebung zu assistieren. Er funktioniert auch auf Rechnern ohne eine Avira Installation.

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*