Austriamicrosystems (ams) kauft IDS-Gruppe zu

Der steirische Mikroelektronik- und Halbleiterhersteller austriamicrosystems (ams) teilte heute in einer Aussendung mit, dass er 100 Prozent der Anteile an IDS übernommen hat. IDS ist ein RFID-Designhaus spezialisiert auf hochintegrierte stromsparende IC-Lösungen. [...]

Die Vereinbarung zu diesem Erwerb wurde am 22. Oktober fixiert. Über den Wert der Transaktion sei Stillschweigen vereinbart worden. Die IDS-Gruppe umfasst IDS d.o.o. (Slowenien) und IDS IP Holding AG mit ihrer 100-prozentige-Tochter IDS Microchip AG (beide Schweiz) und beschäftigt insgesamt etwa 20 Mitarbeiter.
Die ams mit Sitz in Unterpremstätten hat in den vergangenen Jahren eigenen Angaben zufolge eng mit IDS zusammengearbeitet und will die IDS-Aktivitäten vollständig in ihr bestehendes Wireless-Geschäft integrieren. Dank des bedeutenden Know-how von IDS in den Bereichen Wireless und Sensoren könne ams RFID-Komplettlösungen für LF, HF/NFC und UHF sowohl für Leser als auch für hochwertige Tags anbieten.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*