Ausblick auf 2013 von Peter Kampf, Comparex

Die COMPUTERWELT hat heimische IT-Anbieter um einen Ausblick auf 2013 gebeten. Peter Kampf, Executive Vice President von Comparex, fordert von der Politik eine Senkung der Lohnnebenkosten. [...]

Computerwelt: Welche Umsatzentwicklung erwarten Sie in Ihrem Unternehmen 2013 und warum?
Peter Kampf:
Meine Aussagen beziehen sich auf den Standort Österreich. Wir erwarten im Jahr 2013 eine Umsatzsteigerung von 75 Mio. Euro auf rund hundert Mio. Euro.

Welche IT-Trends werden 2013 weiter an Bedeutung gewinnen und welche könnten an Bedeutung verlieren?
Die Cloud wird weiter an Bedeutung gewinnen und Software- sowie Service-Projekte erfordern. Integrated-Systems oder sogenannte Appliances werden für die Skalierung relevant werden.

Was für Forderungen haben Sie für 2013 an die Politik hinsichtlich des heimischen IT-Standortes?
IT-relevant ist die Förderung von innovativen Prozessen und Projekten ohne Ressortdenken. Standortbezogen und als internationalen Wettbewerbsfaktor wünschen wir uns eine Senkung der Lohnnebenkosten.

Peter Kampf ist Executive Vice President von Comparex Austria, Slovakia, Slovenia, Switzerland.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*