Aus InterXion wird Digital Realty

Der heimische Datacenter-Anbieter firmiert mit Jänner 2024 unter dem Namen Digital Realty. [...]

Martin Madlo, Managing Director Digital Realty Austria. (c) Digital Realty Austria
Martin Madlo, Managing Director Digital Realty Austria. (c) Digital Realty Austria

„Wir sind seit 2000 am österreichischen Markt, im März 2020 erfolgte die Fusion mit der amerikanischen Digital Realty. Unsere Kunden profitieren von der Verbindung der globalen Ausrichtung der Organisation mit unserer langjährigen, lokalen Expertise. Der neue Name steht für das vielfältige, globale Angebot“, sagt Martin Madlo, Managing Director Digital Realty Austria.

Madlo kündigt für die kommenden Jahre einen konsequenten Expansionskurs des Unternehmens an. „Rechenzentrums-Infrastruktur ist gemeinsam mit der Breitband-Infrastruktur das Fundament für die Digitalisierung. Der Bedarf nach neuen Kapazitäten nimmt deutlich zu“, erläutert der Digital Realty-Manager und betont, dass aktuell die Nachfrage auch in Österreich weiter stark steigt. „Viele Unternehmen konzipieren ihre IT-Infrastruktur neu, sie überdenken bestehende Konzepte mit einem eigenen Rechenzentrum, suchen Cloud-Lösungen. Hybride Strukturen sind gefragt. Parallel erfordert der Siegeszug von KI enorme Rechenleistungen, die zur Verfügung gestellt werden müssen“, so Madlo.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*