Aus COMPAREX wird SoftwareONE

SoftwareONE hat bekannt gegeben dass mit Anfang April die COMPAREX-Gesellschaften der SoftwareONE Group einen Markenwechsel vollziehen werden. [...]

Die AI- und Data Analytics-Kompetenzen werden bei Kapsch in einer neuen Abteilung gebündelt. (c) FotolEdhar - Fotolia
Alle Verträge und Vereinbarungen mit Kunden und Partnern bleiben unverändert. (c) FotolEdhar - Fotolia

Die insgesamt mehr als 35 Gesellschaften werden einen Rebranding-Prozess durchlaufen und beginnen, unter der Marke SoftwareONE am Markt zu operieren.

Das Rebranding ist Teil eines laufenden Integrationsprozesses nach der am 1. Februar 2019 abgeschlossenen Übernahme von COMPAREX durch SoftwareONE. Als zusammengeführtes Unternehmen unter einer gemeinsamen Marke wird SoftwareONE seine Expertise in den Bereichen Software und Managed Services weiter ausbauen, so dass das Unternehmen die digitale Transformation der Unternehmen seiner Kunden vorantreiben und an der Spitze innovativer Cloud– und Technologielösungen stehen kann.

„In einem komplexen Geschäftsumfeld sind wir bestrebt, es unseren Kunden einfach zu machen. Einfachheit beginnt mit einem Namen“, sagt Dieter Schlosser, CEO SoftwareONE. „Indem wir unsere Gesellschaften innerhalb der Gruppe in den fast 90 Ländern, in denen wir tätig sind, unter einem einzigen Namen präsentieren, unterstreichen wir unsere wahrhaftig globale Dimension und bieten gleichzeitig als Anbieter von Lösungen und Services lokale Unterstützung an: Unsere Mitarbeiter sind dort, wo sie am dringendsten gebraucht werden – an der Seite unserer Kunden.“


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*