Auf inkompatiblen Windows-10-PCs wurde das Windows-11-Upgrade angeboten

Zahlreiche Windows-10-Anwenderinnen und -Anwender haben gestaunt, als ihnen ihr PC ein Upgrade auf Windows 11 angeboten hat. [...]

Dieser Windows-10-PC hat via Windows-Update ein Upgrade auf Windows 11 angeboten bekommen, obwohl bei ihm gleich mehrere Komponenten nicht Windows-11-tauglich sind (Quelle: Twitter/PhantomOfEarth)

Microsoft hat mal wieder für Wirbel gesorgt. Offenbar wurde tausenden Benutzern mit Windows-10-PCs überraschend das Upgrade auf Windows 11 angeboten; und dies, obwohl ihre PCs die Mindestsystemanforderungen für Windows 11 gar nicht erfüllten. Dass sich das Upgrade dann nicht installieren ließ, hat einige verärgert.

Einer der betroffenen Benutzer hat sich im PCtipp-Forum gemeldet, eine Nutzerin aus dem Bekanntenkreis der Autorin wurde ebenfalls mit der Meldung überrascht. Eine Websuche aufgrund des Hinweises im Forum ergab, dass gegen Ende Februar offenbar mindestens einige Tausend Anwenderinnen und Anwender mit dem gleichen Phänomen konfrontiert worden sind.

Ein Twitter-User (engl.) hat davon Screenshots gepostet. Wer die Installation anstieß, dessen Erwartungen wurden kurz darauf mit der Nachricht enttäuscht, dass der Computer die Mindestsystemanforderungen weiterhin nicht erfülle.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Microsoft hat inzwischen bestätigt, dass es sich hierbei um eine Panne handelte, die aber inzwischen behoben sei. 

In den verschiedenen Threads (z. B. auf reddit.com) wurde das Thema lebhaft diskutiert. Die meisten User nahmen es mit Humor. Einer stellte fest: «Mein Schul-Computer (2 GB DDR3 RAM, 1.12 GHz CPU und schon für Windows 10 nur knapp brauchbar), bekam eine Empfehlung, auf Windows 11 zu upgraden. Hübsch!».

Tipp: Wenn Sie als Windows-10-Nutzer auf Ihrem PC wieder einmal ein Windows-11-Upgrade-Angebot erhalten, untersuchen Sie den Sachverhalt mit der PC-Integritätsprüfung, die Sie via Startmenü finden dürften (allenfalls herunterladbar via https://aka.ms/GetPCHealthCheckApp). Dieses Microsoft-Tool gibt Ihnen Bescheid, ob Sie auf Ihrem Gerät Windows 11 bekommen können oder nicht.

*Gaby Salvisberg: Langjährige Tipps- und Tricks-Lieferantin zu Windows, Office (nicht nur Microsoft), Webbrowsern, E-Mail, Sicherheit und Android. Liebäugelt insgeheim mit Linux. PCtipp-Forums-«Dompteuse», inoffizieller inhouse First-Level-Support.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*