Atos eröffnet neues Security Operations Center

Atos eröffnet unter der Marke Bull ein neues Security Operations Center (SOC) in Rumänien und trägt damit dem steigenden Bedarf an Cyber-Security-Dienstleistungen Rechnung. Das SOC unterliegt dabei strengsten Sicherheitsanforderungen und steht ab sofort auch Kunden aus Österreich zur Verfügung. [...]

Die steigende Datenflut und zunehmende Mobilität in Unternehmen lassen auch die Anforderungen in puncto Cyber Security wachsen. Mit 13 SOC weltweit ist Atos optimal gewappnet, das Kerngeschäft seiner Kunden vor Cyber-Bedrohungen zu schützen. Dazu überwacht der Dienstleister kontinuierlich das Sicherheitsniveau, erkennt Cyber-Angriffe in Echtzeit und reagiert schnell auf Sicherheitsvorfälle. In Österreich sorgen zertifizierte Security-Experten als Schnittstelle zwischen SOC und Kunden für ein Höchstmaß an Sicherheit. 
Mit dem neuen Security Operations Center in Timisoara, Rumänien, erweitert der internationale IT-Dienstleister seine globale Präsenz. Das SOC erbringt bereits Dienstleistungen in den Bereichen Sicherheit, Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen für mehr als 20 Kunden weltweit. Darüber hinaus werden Unternehmen bei ihrer sicheren digitalen Transformation unterstützt.
„Wir bauen mit diesem SOC unsere Präsenz in den Bereichen Big Data und Cyber-Sicherheit aus und bieten unseren Kunden besseren Service. Zudem erweitert Atos seine Follow-the-Sun-Strategie für Cyber-Sicherheit und unterstützt Kunden dabei, ihre Sicherheitsrisiken zu verstehen, ihre Kontrollen zu verstärken und ihre Gefährdungslage rund um die Uhr in Echtzeit zu überwachen. Mit diesem zusätzlichen SOC stärken wir unser Expertenwissen, um unseren Kunden weltweit den besten Service zu garantieren“, sagt Chris Moret, Vice President Cybersecurity bei Atos. 
„Wir freuen uns sehr über die Eröffnung eines neuen Security Operations Center in Timisoara“, erklärt Catalina Dodu, Country Manager von Atos in Rumänien. „Unsere Produkte und Dienstleistungen werden den entscheidenden Kundenanforderungen gerecht und stehen Unternehmen in Rumänien und international zur Verfügung. Wir decken eine breite Palette von Sicherheitsdienstleistungen ab, vom Endgeräteschutz über Sicherheitsüberwachung und Reaktion auf Bedrohungen bis hin zu Perimeterschutz und Identity-as-a-Service. Wir haben fest vor, zusätzliche Arbeitsplätze in der Region zu schaffen, da wir in naher Zukunft noch mehr Expertenwissen benötigen werden.“

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*