Aspect Software und GPN Telecom schließen Partnerschaft

Im Rahmen der strategischen Partnerschaftsvereinbarung vertreibt GPN Telecom Softwarelösungen von Aspect und wird entsprechende Implementierungs- und Support-Dienstleistungen anbieten. Die beiden Unternehmen wollen auch europaweit gemeinsam neue Projekte entwickeln. [...]

GPN Telecom ist ein Dienstleister für Kommunikationslösungen via Cloud-Technologie. Dabei plant und implementiert das 2008 gegründete Unternehmen je nach Projektanforderung Private, Hybrid oder Project Cloud Modelle. Das Leistungsangebot umfasst, dass Kunden eine Microsoft-Lync basierte UC-Lösung in der Cloud nutzen können, die Telefonie nicht nur über das Internet, sondern auch über das Telefonnetz ermöglicht.
„Mit Aspect haben wir nun für den Contact Center Bereich einen international anerkannten Lösungsanbieter an unserer Seite“, so Richard Nessmerak, Geschäftsführer GPN Telecom und weiter: „Neben der Aspect Expertise im Bereich hochskalierbarer und hochverfügbarer Multichannel Contact Center Funktionalitäten ist für uns als Lync-Spezialist auch die enge Zusammenarbeit von Aspect und Microsoft ein absoluter Pluspunkt. So haben wir von Anfang an auch große Gemeinsamkeiten, was die Technologie- und Entwicklungsbasis anbelangt.“ 
Im Rahmen der Vereinbarung hat GPN Telecom nun Zugang zur integrierten Contact Center-Lösung Aspect Unified IP. Die Softwareplattform, die eine tiefe Lync-Integration ermöglicht, bietet Funktionalitäten im Kundenkontakt, von Inbound-Routing und Outbound Call Management über Sprachportale und Multichannel Self-Service bis zu Funktionen für Unified Communications und Collaboration. „Wir sehen signifikanten Bedarf für maßgeschneiderte Lösungen im High-End Bereich, die über die Cloud bereit gestellt werden können“, sagt Ingo Brod, Channel Sales Manager, Aspect.

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*