Arrow vertreibt Cloudian Objektspeicher in DACH

Der globale Technologieanbieter Arrow und Cloudian haben eine Vertriebsvereinbarung geschlossen. Cloudian ist ein unabhängiger Anbieter von Objektspeicher-Systemen. [...]

„Diese neue Vereinbarung markiert den nächsten Meilenstein in der langjährigen Beziehung von Cloudian und Arrow in Europa." (c) kantver - Fotolia
„Diese neue Vereinbarung markiert den nächsten Meilenstein in der langjährigen Beziehung von Cloudian und Arrow in Europa." (c) kantver - Fotolia

Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Arrow künftig das Exabyte-skalierbare Objektspeicher-System HyperStore von Cloudian in der gesamten DACH-Region anbieten. Anwender erhalten damit die Möglichkeit, große Mengen unstrukturierter Daten zu speichern, zu verwalten und zu schützen.

Cloudian HyperStore bietet vollständig native S3 API-Kompatibilität. Kunden profitieren somit vom wachsenden Ökosystem S3-kompatibler Anwendungen und haben die Möglichkeit, Speicher über verschiedene Rechenzentren und Hybrid-Cloud-Umgebungen hinweg zu verwalten. Cloudian kündigte erst vor kurzem eine neue Lösung in Zusammenarbeit mit Veeam an, die Ransomware-Schutz innerhalb einer lokalen Ende-zu-Ende-Backup-Architektur bietet.

Patrice Roussel, Vice President Central Europe des Bereichs Enterprise Computing Solutions bei Arrow sagt: „Die Lösungen von Cloudian adressieren die meisten Storage-Herausforderungen, denen Unternehmen heute gegenüberstehen. Sie kombinieren die Flexibilität, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit von Public-Cloud-Systemen mit der Privatsphäre und Sicherheit privater Cloud-Umgebungen und bieten Unternehmen in Zeiten steigender Nachfrage nach Speicherplatz so das Beste aus beiden Welten. Berücksichtigt man zudem, dass sich Cloudian nahtlos in die Anwendungen vieler Anbieter in unserem Portfolio integrieren lässt, wird deutlich, dass diese Kooperation den Unternehmen in dieser Region in den kommenden Monaten und Jahren enorme Vorteile bringen wird.“

Carsten Graf, Sales Director, DACH bei Cloudian ergänzt: „Diese neue Vereinbarung markiert den nächsten Meilenstein in der langjährigen Beziehung von Cloudian und Arrow in Europa und unterstreicht unser anhaltendes Wachstum in der gesamten Region. Zahlreiche Unternehmen aus allen Bereichen haben heute mit einem noch nie dagewesenen Datenwachstum zu kämpfen und suchen nach einer geeigneten Speicherlösung, um diese Daten effizient und kostengünstig zu verwalten und zu schützen. Mit Arrow als Distributor in der DACH-Region können wir Unternehmen dabei unterstützen, die Vorteile von Scale-Out-Objektspeicherung zu erschließen und ihnen geeignete Werkzeuge an die Hand geben, um das Potenzial von Zukunftstechnologien wie IoT, KI und Machine Learning voll auszuschöpfen.“


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*