Arrow und NaaS-Anbieter Megaport schließen EMEA-weite Vertriebsvereinbarung

Der globale Technologieanbieter Arrow hat den Abschluss einer EMEA-Vertriebsvereinbarung mit dem Network-as-a-Service (NaaS) Anbieter Megaport bekannt gegeben. Damit erhalten Unternehmen, die ihre Netzwerke modernisieren und ihre digitale Transformation beschleunigen wollen, Zugang zur privaten Software Defined Network-Plattform von Megaport. [...]

Alexis Brabant, Vice President Sales EMEA bei Arrow Enterprise Computing Solutions (c) Arrow
Alexis Brabant, Vice President Sales EMEA bei Arrow Enterprise Computing Solutions (c) Arrow

Megaport bietet eigenen Angaben zufolge agile Netzwerkfunktionen, die dazu beitragen, im Vergleich zu herkömmlichen Netzwerklösungen die Betriebskosten zu senken und die Markteinführungszeit zu verkürzen. Die NaaS-Plattform bietet private, skalierbare, On-Demand-Konnektivität zu weltweit führenden Anbietern von Cloud-Diensten.

„Neben Sicherheit hat Cloud-Optimierung für CTOs oberste Priorität. Die Bereitstellung optimaler Cloud-Verbindungen zur Reduzierung der Kosten ist für die meisten Unternehmen, die durch eine digitale Transformation gehen, von größter Bedeutung“, erläutert Alexis Brabant, Vice President Sales EMEA bei Arrow Enterprise Computing Solutions. „Wir freuen uns sehr, Megaport bei der Weiterentwicklung und Vertiefung ihrer Beziehungen zu Vertriebspartnern zur Seite zu stehen.“

Die Zusammenarbeit von Arrow und Megaport umfasst laut Presseaussendung folgende Bereiche:

  • verbesserte Netzwerk-Performance durch geringere Schwankungsbreite und Latenz
  • geringere Cloud-Egress-Kosten für Cloud-On-Ramps im Vergleich zu herkömmlichen Internetkosten
  • Point-and-Click-Bereitstellung von Netzwerken per Mausklick zur Unterstützung der Konnektivität zwischen Niederlassungen, Rechenzentren, Cloud-Anbietern und IT-Diensten ohne spezielle Hardware-Anforderungen
  • Echtzeit-Bereitstellung virtueller Netzwerkinfrastruktur und -verbindungen
  • sichere, private Hybrid-Cloud- und Multi-Cloud-Verbindungen zu mehr als 360 Dienstanbietern, über 700 unterstützten Rechenzentren und mehr als 230 Cloud-Verbindungspunkten

„Die Aufnahme der NaaS-Plattform von Megaport in das Portfolio von Arrow bedeutet für die Kunden von Arrow mehr Komfort und eine einfachere Modernisierung der Netzwerkkonnektivität ihrer Endkunden; darüber hinaus bietet sie einen schnellen, unkomplizierten Zugang zu führenden Anbietern von Cloud-Diensten“, so Rodney Foreman, Chief Revenue Officer bei Megaport. „Dank der globalen Reichweite und Präsenz von Arrow in Kombination mit ihrem Know-how bei IT-Lösungen sind sie die perfekte Wahl, um uns bei der Expansion unserer Präsenz im EMEA-Raum zu unterstützen.“


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*