Arrow ist „Microsoft Partner of the Year“ 2023 für Westeuropa und Frankreich

Arrow wurde als „Microsoft Partner of the Year“ 2023 in der Kategorie „Indirect Provider“ für Westeuropa (inkl. Österreich und Schweiz) und Frankreich ausgezeichnet. [...]

Brendan Murphy, Director Hyperscalers, Global ArrowSphere bei Arrow Enterprise Computing Solutions. (c) Arrow
Brendan Murphy, Director Hyperscalers, Global ArrowSphere bei Arrow Enterprise Computing Solutions. (c) Arrow

Arrow wurde aus einem breiten Feld weltweit führender Microsoft-Partner für seine Leistung bei der Bereitstellung von auf Microsoft-Plattformen basierenden Lösungen und Dienstleistungen, die Channel Partnern und deren Kunden einen deutlichen Mehrwert bieten, ausgewählt. Darüber hinaus wurde Arrow Finnland mit den Auszeichnungen „Breakthrough Partner of the Year“ und „Business Skills for Working Life“ geehrt, wobei der „Breakthrough Partner of the Year Award“ gemeinsam an Arrow Finnland und an Cloud2 Oy, einen lokalen Vertriebskunden von Arrow, ging.

„Arrow bietet transformative Cloud-Lösungen, die unseren Channel Partnern bei der Diversifizierung helfen und sie auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Wir entwickeln unsere ArrowSphere-Plattform kontinuierlich weiter. So gewährleisten wir, dass unsere Channel Partner über alle nötigen Lösungen verfügen, um erfolgreich zu sein und gute Ergebnisse für ihre Kunden zu erzielen. Wir sind sehr stolz auf die Auszeichnungen für Westeuropa, Frankreich und Finnland und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Microsoft“, so Brendan Murphy, Director Hyperscalers, Global ArrowSphere bei Arrow Enterprise Computing Solutions.

Mit dem „Microsoft Partner of the Year Award“ werden Channel Partner von Microsoft gewürdigt, die im vergangenen Jahr herausragende, auf Microsoft basierende Anwendungen, Services und Geräte entwickelt und vertrieben haben. Diese Auszeichnungen wurden in verschiedenen Kategorien vergeben, und die jeweiligen Preisträger wurden aus über 4.200 eingereichten Nominierungen aus insgesamt mehr als weltweit 100 Ländern ausgewählt.

Mit dem „Indirect Provider Partner of the Year Award“ werden herausragende Leistungen von Channel Partnern gewürdigt, die mithilfe eines wertorientierten Service-Provider-Modells die Transformation ihrer Kunden gezielt unterstützen. Das Lösungsangebot spricht Reseller auf breiter Basis an und trägt zum Wachstum in der Kundenakquise im Channel bei. Der Award honoriert Investitionen und den Mehrwert, den Unternehmen Channel Partnern und Kunden in Form eines langanhaltenden und planbaren Engagements bieten.

„Wir gratulieren den Gewinnern und Finalisten der Microsoft Partner of the Year Awards 2023!“, so Nicole Dezen, Chief Partner Officer und Corporate Vice President of Global Partner Solutions, Microsoft. „Die innovativen neuen Lösungen und Dienste der diesjährigen Gewinner, von denen unsere Kunden profitieren und die digitale Transformation erleichtern, veranschaulichen eindrucksvoll, was mit der Microsoft Cloud alles möglich ist.“

Die „Microsoft Partner of the Year Awards“ werden alljährlich im Vorfeld der globalen Partnerkonferenz „Microsoft Inspire“ vergeben, die am 18. und 19. Juli stattfinden wird.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*