AppSense Austria beruft Gerhard Leichtfried zum neuen Territory Sales Manager

AppSense, Hersteller von User-Virtualization-Lösungen, verstärkt seine Vertriebsmannschaft im deutschsprachigen Raum und ernennt Gerhard Leichtfried zum Territory Sales Manager. [...]

In dieser Rolle ist der 40-jährige ab sofort für den Vertrieb von AppSense im österreichischen Markt zuständig. Leichtfried verfügt über jahrelange Erfahrung im Vertrieb von IT-Produkten. Er berichtet direkt an Markus Martinek, Country Manager Austria und Eastern Europe bei der AppSense GmbH.

„Mit Gerhard Leichtfried haben wir einen erfahrenen und vernetzten Vertriebsprofi gewonnen, der Enterprise Themen bei Kunden und Neukunden erfolgreich positionieren kann“, sagt Martinek und fügt hinzu: „Dank seiner hervorragenden Kenntnisse über den österreichischen IT-Markt wird er maßgeblich dazu beitragen, unsere führende Position weiter auszubauen.“

Leichtfried, gebürtiger Niederösterreicher, wechselte direkt von Symantec Austria zu AppSense. Bei Symantec war er als Senior Account Executive für Enterprise Kunden und das Partner Channel Management verantwortlich. Zuvor betreute er bei Fujitsu Technology Solutions als Lead Account Manager Großkunden im ausgewählten Industrie- und Bankenumfeld. Vor seiner Tätigkeit bei Fujitsu leitete Leichtfried bei DELL den Ausbau des Vertriebsbereichs Global Segment in Österreich. Als Sales Manager für den Großkundenbereich war er Mitglied des österreichischen Senior Management Teams und maßgeblich beteiligt am Wachstum und Erfolg von DELL in dieser Region.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*