Apple Watch und Apple Pay: Die Spielregeln

Die Bezahlung mit der Apple Watch und Apple Pay folgt nach eigenen Spielregeln. Der Umgang damit ist jedoch sehr locker, lies: komfortabel. [...]

Apple Pay ist vermutlich die komfortabelste Möglichkeit, um bargeldlos zu bezahlen (c) Apple Inc.

Eine Apple Watch ohne Apple Pay ist einfach nicht vollständig. Deshalb sollten Sie jede Ihrer Kreditkarten hinterlegen, die Apple-Pay-fähig ist. Das geschieht zuerst auf dem iPhone in der App «Wallet». Anschliessend lassen sich die Karten in der App «Watch» zur Apple Watch hinzufügen. Ab jetzt gelten die folgenden Regeln.

Bezahlen

Drücken Sie die Seitentaste der Apple Watch zweimal kurz nacheinander, um die smarte Uhr für NFC-Überweisungen empfänglich zu machen. Halten Sie anschliessend die Apple Watch an das NFC-Symbol auf dem Kassenterminal, um die Bezahlung abzuschliessen. Sie haben dazu genau eine Minute lang Zeit. Wenn Sie diese Frist nicht nutzen, meldet sich die Apple Watch mit einem Signalton und bricht den Vorgang ab. Kein Problem. Tippen Sie die Seitentaste erneut an.

Standard-Karte

Wenn Sie mehrere Kreditkarten hinterlegt haben, blättern Sie mit der Krone zum gewünschten Modell. In der «Watch»-App auf dem iPhone legen Sie ausserdem fest, welche Karte standardmässig angezeigt wird. Rufen Sie dort die Einstellung «Wallet & Apple Pay» auf und wählen Sie unter «Standardkarte» die gewünschte Karte.

Eine gut gewählte Standard-Karte erhöht den Komfort zusätzlich (c) PCtipp.ch

Die PIN und das Kartenlimit

Beim Bezahlen mit der Apple Watch müssen Sie keine PIN eingeben. Nie. Stattdessen feuern Sie mit einem doppelten Tippen auf die Seitentaste aus allen Rohren, bis die Karte leer ist – egal, wie hoch die Summe ist.Denn die PIN haben Sie ja bereits eingegeben, als Sie sich die Apple Watch ums Handgelenk geschnallt und sie entsperrt haben. Eine gesperrte Apple Watch kann hingegen nicht für NFC-Zahlungen eingegeben werden.

Ohne iPhone

Wenn Sie Ihre Kreditkarte(n) auf der Apple Watch installieren, dann wird damit die Apple Watch vom Kartenherausgeber für die Bezahlung via NFC autorisiert. Ab jetzt läuft sie als eigenständiges Zahlungsmittel. Das heisst, sie funktioniert uneingeschränkt – auch wenn Sie das iPhone einmal zuhause lassen.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*