Apple streicht Geräte von der Reparaturliste

Verschiedene MacBooks und iPhones werden von Apple bald nicht mehr repariert, auch wenn es machbar wäre. Dies betrifft einige Geräte. [...]

Wie das Portal 9to5Mac bekannt gab, wird ab Ende Juni der Support diverser Apple-Geräte eingestellt. Diese landen auf Apples berühmt-berüchtigter Obsoletliste. Im Bereich Smartphone betrifft dies die iPhones 3GS sowie 3GS China mit sowohl 16 GB als auch 32 GB Speicher. Diese sind 2009 erschienen und heute nur noch wenig im Einsatz. Apple empfiehlt einen Umstieg auf ein moderneres Gerät.
Weiter trifft es auch einige MacBooks, so eine Reihe von Geräten aus dem Jahr 2011. Mit dabei sind die MacBook-Pro-Reihe mit 13, 15 und 17 Zoll Bildschirmdiagonale und die MacBook-Air-Modelle mit 11 und 13 Zoll. Darüber hinaus wird noch das Support-Aus für das 17-Zoll-MacBook-Pro von 2009 nachgeholt.
Es ist nicht auszuschliessen, dass die Liste nach der diesjährigen Entwicklerkonferenz WWDC (5. bis 9. Juni) ergänzt wird.
*Der Autor Florian Bodoky ist Redakteur von PCTIPP.

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*