Apple stoppt Order bei Auftragsherstellern

Apple hat seine Bestellungen für die Komponenten seiner Mac-Serie gestoppt. Die davon betroffenen Auftragshersteller aus Asien hat dies überrascht. [...]

Apple lässt seine Geschäftspartner nach dieser Entscheidung im Dunklen darüber wie die weitere Vorgehensweise ausschauen wird, wie das taiwanesische Branchenportal Digitimes unter Berufung auf gut informierte Kreise berichtet.

Der Konzern hat bereits kurz nach dem chinesischen Neujahrsfest Mitte Februar seine Bestellungen massiv gegen null runtergefahren. Eigentlich waren die Auftragsproduzenten davon ausgegangen, dass sie noch bis Ende April ihre Komponenten fertigen und liefern. Doch es kam anders. Tim Cook setzte große Hoffnungen in die Mac-Palette und hat gegen Ende des vergangenen Jahres umfangreiche Bestellungen abgesegnet. Diese Entscheidung stellt sich nun allerdings als falsch heraus.

In der Regel informieren die Kalifornier ihre Lieferanten für die jeweils kommenden zwölf Wochen über die bestellte Menge. Apple hat seine Lieferumfänge fehlprognostiziert und damit auch die schwache Nachfrage am PC-Markt überschätzt. Doch das Unternehmen trägt mit seinen neuen Produkten selbst zu dieser Entwicklung bei. Als Tablet-Vorreiter mit seinem erfolgreichen iPad bekommen Laptops wie eben das Mac Book erhebliche Konkurrenz. (pte)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*