Apple: Produktion soll in die USA zurückkehren

Apple-Chef Tim Cook will Rechner ab nächsten Jahr wieder in den USA bauen lassen. [...]

Das kündigte Cook in Interviews mit NBC und Bloomberg Businessweek an, wie die „New York Times“ berichtet. „Im kommenden Jahr werden wir eine unsere existierenden Mac-Linien in den USA machen“, erklärte Cook in einem Gespräch, das heute bei „Rock Center With Brian Williams“ beim TV-Sender NBC ausgestrahlt wird.

Apple hatte in den späten 1990er Jahren seine Fertigung größtenteils nach Asien verlagert und war dafür in der Heimat in den letzten Jahren zunehmend kritisiert worden. „Ich glaube nicht, dass wir eine Verantwortung dafür tragen, eine bestimmte Art von Job zu schaffen“, erklärte Cook gegenüber „Businessweek“. „Aber wir haben eine Verantwortung, Jobs zu schaffen.“

Immerhin 100 Millionen Dollar will Apple den Interviews zufolge im kommenden Jahr für die Produktion in den USA ausgeben. Das ist nur ein Bruchteil seiner gesamten Fertigungsausgaben und ein noch kleinerer Bruchteil seiner Bargeldreserven. Die Apple-Aktie übrigens befindet sich gerade in einem relativ unerklärlich freien Fall – und das, obwohl der Konzern mit einer runderneuerten Produktpalette in Weihnachtsgeschäft gestartet war.
*Thomas Cloer ist Redakteur unserer Schwesternzeitschrift Computerwoche.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*