Apple frischt das MacBook Pro auf

Apple hat das MacBook Pro mit Retina-Display auf neueste und minimal schnellere Intel-Prozessoren aktualisiert. [...]

Außerdem wurde bei den Einstiegskonfigurationen des MacBook Pro mit Retina-Auflösung der Arbeitsspeicher auf 8 Gigabyte verdoppelt und der Preis für das Topmodell mit 15 Zoll Bildschirmdiagonale auf knapp 2500 Euro gesenkt, wie Apple heute mitteilt.

Das 13-Zoll-Einstiegsmodell mit einem auf 2,6 Gigahertz (Turbo Boost bis 3,1 GHz) getakteten Intel Core i5 mit zwei Kernen, 8 GB RAM, 128 GB Flash-Speicher und „Iris“-Grafik von Intel gibt es ab rund 1300 Euro. Für die erwähnten 2499 Euro bekommt man die Standardkonfiguration des Topmodells mit 15 Zoll Display-Diagonale, einem 2,5 GHz schnellen Quad-Core-i7 (Turbo Boost bis 3,7 GHz), 16 GB Hauptspeicher, 512 GB Flash-Speicher sowie den Grafikbeschleunigern Nvidia Gforce GT750M (diskret) und Intel „Iris Pro“ (Chipsatz). Mit einem 2,8 (Turbo Boost 4,0) GHz schnellen Core i7 und 1 Terabyte Flash kann man den BTO-Preis bis auf 3199 Euro treiben.

Last, but not least hat Apple den Einstiegspreis für das MacBook Pro mit 13 Zoll ohne Retina-Display um 100 auf 1099 Euro gesenkt. Einen Überblick über alle aktuellen Konfigurationen gibt es im Apple Store.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*