Apple findet neuen Siri-Trainer bei Amazon

Apples sprechender iPhone-Assistent Siri bekommt einen neuen Chefmanager. Dafür wurde vom Online-Händler Amazon der Suchmaschinenexperte und Computerwissenschaftler William Stasior abgeworben, wie eine Apple-Sprecherin bestätigte. [...]

Stasior führte bei Amazon zuletzt den Bereich A9, der für Suchdienste des weltgrößten Online-Einzelhändlers und Werbung in ihrem Umfeld zuständig ist. Vor einem Jahrzehnt hatte er bereits bei der Suchmaschine AltaVista gearbeitet. Mit der Berufung Stasiors könnte Apple neben der Verbesserung von Siri auch die Entwicklung eigener Suchdienste vorantreiben.
Siri wurde im vergangenen Jahr gestartet und ist eine tragende Säule von Apples Zukunftskonzept. Der Dienst ist als ein „persönlicher Assistent“ gedacht, der auf gesprochene Befehle hin zum Beispiel den Wecker stellt oder Auskunft über das Wetter gibt.Dafür braucht Apple auch Suchmaschinenkompetenz im Hintergrund. Siri spielt eine zentrale Rolle in der Werbung für mobile Apple-Geräte, zugleich beschwerten sich so mancher Nutzer über Verständnisprobleme.
Apple holte sich die Grundtechnologie dahinter mit dem Kauf der Firma Siri 2008. Ein neuer Chef für das Projekt wurde dringend gebraucht: Vor kurzem verließ Siri-Mitgründer Adam Cheyer Apple, der einstige Chef Dag Kittlaus ging schon vor einem Jahr.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*