Android: WLAN-Passwort teilen

Soll Ihr Bruder oder Ihre Kollegin Ihr WLAN (oder jenes Ihrer Lieblingsbibliothek oder Stammkneipe) ebenfalls nutzen dürfen, lässt sich das Passwort unter Android sehr einfach via QR-Code teilen. [...]

(Quelle: PCtipp.ch)

Das Passwort zu Ihrem WLAN-Zugang sollte ein möglichst gutes sein. Am besten eins mit 20 Stellen und einem wilden Mix aus Groß- und Kleinbuchstaben, Sonderzeichen und Ziffern.

Soll Ihre Kollegin Ihr WLAN, in dem Sie gerade eingeloggt sind, ebenfalls benutzen können, können Sie der Person die fehleranfällige Eingabe eines langen Passworts ersparen, indem Sie das Kennwort per QR-Code teilen. Das klappt, wenn Sie beide ein Smartphone mit Android-Betriebssystem haben.

Lösung: Öffnen Sie auf dem Android-Smartphone die Einstellungen-App und gehen Sie darin zu einem Punkt wie Netzwerk & Internet, siehe im Screenshot (A). Tippen Sie direkt auf die Befehlsbezeichnung WLAN (B). Hinter dem Namen des WLANs, mit dem Sie gerade verbunden sind, tippen Sie aufs Zahnrad-Symbol (C).

Via Netzwerk & Internet geht’s zu WLAN. Dahinter tippen Sie aufs Zahnrad-Symbol Quelle: PCtipp.ch

Nun entdecken Sie ein QR-Code-Symbol mit dem Befehl Teilen (D). Tippen Sie darauf. Jetzt erscheint sowohl der QR-Code (E) mit dem WLAN-Zugang, als auch in kleiner Schrift darunter das von Menschen lesbare Passwort. Wenn jemand einen Laptop mit dem WLAN verbinden will, kann er das WLAN auswählen und das Passwort abtippen.

Via Teilen lässt sich ein QR-Code anzeigen. Die Person, die ihr Android-Gerät mit dem gleichen WLAN verbinden will, greift zu Einstellungen/Netzwerk & Internet/WLAN und tippt hinter WLAN hinzufügen aufs QR-Code-Symbol Quelle: PCtipp.ch

Möchte sich jemand mit einem Android-Smartphone mit dem WLAN verbinden, geht es so: Öffnen Sie ebenfalls Einstellungen/Netzwerk & Internet/WLAN. Tippen Sie hinter WLAN hinzufügen aufs kleine QR-Code-Symbol (F). Jetzt können Sie den QR-Code scannen, der auf dem Display des anderen, bereits verbundenen Android-Geräts prangt.

Wie Sie mit einem iPhone ein WLAN-Passwort einem anderen iPhone zugänglich machen, lesen Sie hier.

*Gaby Salvisberg ist Autorin bei PCtipp.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*