Android: Was mache ich eigentlich mit meinem Smartphone?

Wie oft benutze ich WhatsApp? Oder Facebook? Wann zuletzt? So finden Sie solche Dinge raus. [...]

So finden Sie heraus, wie Sie das Smartphone nutzen Quelle: PCtipp.ch

Nicht nur gewisse Apps geben Informationen preis. Auch Ihr Android-Smartphone plaudert aus dem Nähkästchen. Wenn man richtig fragt. Wann wird eine App benutzt? Wie lange wird sie benutzt? Welche WLAN-Verbindungen sind gespeichert? So finden Sie es heraus.

  1. Öffnen Sie das Tastenfeld.
  2. Geben Sie folgenden Code ein: *#*#4636#*#*
  3. Wählen Sie nun aus, was Sie interessiert. Unter Nutzungsstatistik wird Ihnen angezeigt, wann, wie oft und wie lange Sie Ihre installierten Apps nutzen.
  4. Sie können die Nutzungsstatistik nach verschiedenen Gesichtspunkten sortieren (Pfeil rechts oben). Im obigen Beispiel wurde nach der Nutzungsdauer sortiert. Facebook, WhatsApp und Chrome sind die Favoriten des Autors.

Hinweis: Dieser Trick funktioniert nicht mit allen Android-Modellen.

*Bodoky Florian ist Neo Apple-User, Audio-Enthusiast, PCtipp-YouTuber, Tech-Schnäppchen-Jäger und Kaffee-Maschinen-Überforderer.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*