Android 5.0: Diese Geräte bekommen das Update

Am 3. November soll der Startschuss für die Android-Version 5.0 – Codename Lollipop – fallen. Vorerst für die beiden neuen Google-Geräte Nexus 6 und Nexus 9. Die anderen Hersteller ziehen wie üblich früher oder später nach. Hier finden Sie alle bisher bekannten Termine für die geplante Veröffentlichung der Betriebssystem-Updates anderer Smartphone- und Tablet-Schmieden. [...]

Nvidia
Auch Besitzer eines Nvidia Shield Tablet dürfen sich freuen, jedoch ist noch nicht bekannt wann es so weit sein wird.

OnePlus
Auch der Hersteller OnePlus, hierzulande kaum bekannt, hat versprochen, das auf CyanogenMod basierende OnePlus One in den nächsten drei Monaten auf Android 5.0 Lollipop zu aktualisieren.

Samsung
Selbstverständlich wird auch Samsungs Flaggschiff Galaxy S5 das Lollipop-Update bekommen, die Rede ist hier von Dezember 2014. Ebenfalls upgedatete werden wahrscheinlich die Modelle des Jahres 2014, möglicherweise auch das Galaxy S4 und Note 3.

Sony
Sony verspricht für alle Xperia-Z-Geräte ein Update auf Android 5.0 Lollipop. Darunter fallen Xperia Z, Xperia ZL, Xperia ZR, Xperia Tablet Z, Xperia Z1, Zxperia Z Ultra, Xperia Z1 Compact, Xperia Z2, Xperia Z2 Tablet, Xperia Z3, Xperia Z3v, Xperia Z3 Compact und das Xperia Z3 Tablet Compact. Als Erstes erhalten auch hier die Google-Play-Editionen die neue Android-Version. Das Xperia Z3 und das Xperia Z2 folgen Anfang 2015. Später soll die restliche Produktpalette folgen.

Diese Liste ist auf dem Stand 25. November und wird laufend aktualisiert. (idg/rnf)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*